Menschen mit Behinderung: Schafft die KI den Durchbruch?

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Menschen mit Behinderung: Schafft die KI den Durchbruch?
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 32 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 50%

Der ganze Podcast im Überblick (00:02:38) Alltag eines blinden Journalisten (00:19:03) Barrierefreiheit und KI (00:23:46) Besuch im Accessibility Discovery Center bei Google

Ein blinder Mann steht vor dem Buckingham-Palast und lässt sich vom Smartphone die Umgebung beschreiben. «Ist der König anwesend?», fragt der Mann sein Handy. «Ja», antwortet das Gerät, «das sieht man daran, dass die Fahne auf dem Palast gehisst wurde.»

Gezeigt werden Lösungen für Menschen mit unterschiedlichen Einschränkungen, so etwa ein Eye-Tracker, der die Maus ersetzt für Menschen, die ihre Hände nicht bewegen können oder ein Löffel, der immer waagrecht gehalten wird für Menschen mit einem Tremor. Er findet es grundsätzlich gut, dass Unternehmen versuchen, die neue KI-Technologie für Menschen mit Behinderung einzusetzen. Er nutzt bereits eine KI-basierte App, die Texte vorlesen kann. Eine wertvolle Hilfe – so lange sie einwandfrei funktioniert: Die App verwechselte auch schon Kopfwehtabletten mit Fusspilzcreme.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schafft die KI den Durchbruch für Menschen mit Behinderung?Schafft die KI den Durchbruch für Menschen mit Behinderung?Der ganze Podcast im Überblick (00:02:38) Alltag eines blinden Journalisten (00:19:03) Barrierefreiheit und KI (00:23:46) Besuch im Accessibility Discovery Center bei Google
Weiterlesen »

Kommission will politische Rechte für alle Menschen mit BehinderungKommission will politische Rechte für alle Menschen mit BehinderungDie Nationalratskommission will das Stimm- und Wahlrecht für alle Bürger ab 18 Jahren – unabhängig von geistigen Behinderungen.
Weiterlesen »

Auch Menschen mit Behinderung sollen wählen und abstimmen dürfenAuch Menschen mit Behinderung sollen wählen und abstimmen dürfenMenschen mit Behinderungen sollen dieselben politischen Rechte erhalten wie alle anderen Schweizerinnen und Schweizer ab 18 Jahren. Das hat die die Staatspolitische Kommission des Nationalrats mit knapper Mehrheit beschlossen und fordert den Bundesrat zum Handeln auf.
Weiterlesen »

Valida unterstützt Menschen mit Behinderung bei Fragen zum Thema Sex +++ «Merkatorium» wird saniertValida unterstützt Menschen mit Behinderung bei Fragen zum Thema Sex +++ «Merkatorium» wird saniertNews aus der Stadt St.Gallen und der Umgebung im Ticker: Aktuelles aus St.Gallen, Gossau, Rorschach und weiteren Gemeinden über Menschen, Gewerbe und Events.
Weiterlesen »

ETH-Student mit Behinderung bekommt keinen AssistentenETH-Student mit Behinderung bekommt keinen AssistentenEin Masterstudent und Blogger wollte wegen seines Handicaps eine persönliche Assistenz zur Unterstützung. Für das Gericht käme dies jedoch einer Herabsetzung des Studiums gleich.
Weiterlesen »

Gleichstellung, selbstständiges Wohnen und Kitaplätze für Kinder mit Behinderung: Das soll die Gesetzesrevision erreichenGleichstellung, selbstständiges Wohnen und Kitaplätze für Kinder mit Behinderung: Das soll die Gesetzesrevision erreichenDer Kanton präsentiert drei Nachträge im Behindertengesetz. Die Gesetzesrevision soll die UNO-Behindertenrechtskonvention stärker verankern. Nun startet die Vernehmlassung.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 22:46:00