Auch Menschen mit Behinderung sollen wählen und abstimmen dürfen

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Auch Menschen mit Behinderung sollen wählen und abstimmen dürfen
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 50%

Menschen mit Behinderungen sollen dieselben politischen Rechte erhalten wie alle anderen Schweizerinnen und Schweizer ab 18 Jahren. Das hat die die Staatspolitische Kommission des Nationalrats mit knapper Mehrheit beschlossen und fordert den Bundesrat zum Handeln auf.

Wer den heutigen Artikel 136 der Bundesverfassung über die politischen Rechte liest, fühlt sich in eine längst vergangene Zeit zurückversetzt: «Die politischen Rechte in Bundessachen stehen allen Schweizerinnen und Schweizern zu, die das 18. Altersjahr zurückgelegt haben und die nicht wegen Geisteskrankheit oder Geistesschwäche entmündigt sind.»

UNO-Behindertenkonvention stützt Wahlrecht Box aufklappen Box zuklappen Von der Teilnahme an Wahlen und Abstimmungen ist ein Teil der Bevölkerung ausgeschlossen. Nämlich jene 16'000 Personen in der Schweiz, welche entmündigt sind, weil sie mit einer Behinderung leben. 02:52 Video Archiv: Erste Behindertensession im Bundeshaus Aus Tagesschau vom 24.03.2023. abspielen. Laufzeit 2 Minuten 52 Sekunden. Bei der Umsetzung standen zwei Varianten zur Debatte: Entweder allen 16'000 betroffenen Personen das Stimm- und Wahlrecht zu erteilen oder in Einzelfällen Prüfungen vorzunehmen.

Den Kommissionsentscheid wertet Jost als Meilenstein. Mit einer Annahme der Motion im Parlament würde das Stimm- und Wahlrecht allen Bürgerinnen und Bürgern in der ganzen Schweiz zustehen. «Und damit wäre auch die Kritik der UNO-Behindertenrechtskonvention behoben», so der EVP-Politiker.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ein Schritt zum Stimmrecht für alle Menschen mit BehinderungenEin Schritt zum Stimmrecht für alle Menschen mit BehinderungenZürich (ots) - Die Staatspolitische Kommission des Nationalrates (SPK-N) hat die Forderungen der Behindertensession erneut besprochen und wird in einem wichtigen Punkt aktiv:...
Weiterlesen »

Zürich: Leichterer Zugang zur Politik für Menschen mit BehinderungenZürich: Leichterer Zugang zur Politik für Menschen mit BehinderungenDer Zürcher Gemeinderat hat ein Postulat beschlossen, das einen erleichterteren Zugang zur Politik für Menschen mit Behinderungen vorsieht. Der Stadtrat soll nun prüfen, wie politische Bildung für Menschen unter Beistandschaft eingeführt werden könnte.
Weiterlesen »

Leichter Zugang zur Politik für Menschen mit Behinderungen in ZürichLeichter Zugang zur Politik für Menschen mit Behinderungen in ZürichDer Gemeinderat hat ein Postulat beschlossen, das einen leichteren Zugang zur Politik für Menschen mit Behinderungen in Zürich ermöglichen soll. Die Postulanten argumentieren, dass Menschen unter Beistandschaft oft in ihrer politischen Teilhabe eingeschränkt sind und mehr praktische Unterstützung beim Ausüben ihrer politischen Rechte benötigen.
Weiterlesen »

Kommission will politische Rechte für alle Menschen mit BehinderungKommission will politische Rechte für alle Menschen mit BehinderungDie Nationalratskommission will das Stimm- und Wahlrecht für alle Bürger ab 18 Jahren – unabhängig von geistigen Behinderungen.
Weiterlesen »

Valida unterstützt Menschen mit Behinderung bei Fragen zum Thema Sex +++ «Merkatorium» wird saniertValida unterstützt Menschen mit Behinderung bei Fragen zum Thema Sex +++ «Merkatorium» wird saniertNews aus der Stadt St.Gallen und der Umgebung im Ticker: Aktuelles aus St.Gallen, Gossau, Rorschach und weiteren Gemeinden über Menschen, Gewerbe und Events.
Weiterlesen »

Empörung über fehlende Lifte am Bahnhof: Viele fühlen sich durch die steilen Rampen benachteiligtEmpörung über fehlende Lifte am Bahnhof: Viele fühlen sich durch die steilen Rampen benachteiligtFür viele Menschen mit Behinderung und Ältere sind die Rampen am neuen Bahnhof zu steil
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-02 01:45:45