Meinung: Die russische Kultur im Gulag: Putins scharfes Vorgehen gegen auch nur leiseste Kritik aus der Kulturszene wirft Russland in seine finstere Vergangenheit zurück.
Vor einem Jahr hat der russische Machthaber Putin eine «spezielle Militäroperation» in der Ukraine angeordnet, die vorgeblich darauf abzielte, die Menschen im östlichen Donbass zu schützen und die «Entmilitarisierung und Entnazifizierung» des Landes zu gewährleisten. Mit diesem Schritt hat er aber auch einen Angriff auf die reiche Kultur seines eigenen Landes gestartet, die nun weltweit geschmäht wird.
«In mancher Hinsicht zeigt Putins Russland kulturell noch weniger Toleranz als Sowjetrussland unter Stalin.» In der Welt des Theaters wurde das Ehepaar Dmitri Nasarow und Olga Wassiljewa – beide vormals Schauspieler am geschichtsträchtigen Moskauer Kunsttheater – gefeuert, nachdem sie ihre Stimme gegen die Invasion erhoben hatten. Sämtliche Aufführungen mit der berühmten Schauspielerin Lija Achedschakowa vom Sovremennik- Theater wurden abgesetzt.
Von Darstellungen mit «Trinkgelagen» bis hin zur «Präsenz marginalisierter sozialer Elemente» sah Sergei – bei dem es sich durchaus auch um eine Erfindung des Kremls handeln könnte – Anzeichen einer «destruktiven Ideologie», die in ihm Gefühle des Pessimismus und der Hoffnungslosigkeit hervorrufe. Tregulowa wurde aufgefordert, die Übereinstimmung der Ausstellung mit den geistigen und moralischen Werten Russlands zu bestätigen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Cologna analysiert die WM - «Die Norweger selbst finden ihre Übermacht nicht nur gut»Bei der Nordischen Ski-WM stellten die norwegischen Langläufer alle in den Schatten. Die Gründe und Gefahren der Dominanz. srfsport srflanglauf
Weiterlesen »
Tasteatlas-Ranking: Das sollen die besten Küchen der Welt sein – auf welchem Platz liegt die Schweiz?Der renommierte Reiseführer für Essen Tasteatlas hat wieder einmal ein Ranking veröffentlicht. User konnten über die 100 besten Küchen der Welt abstimmen. Die Schweiz liegt fast zuhinterst.
Weiterlesen »
Meinung – Freihandel statt RahmenvertragMeinung: Freihandel statt Rahmenvertrag: Es gibt eine Alternative zur souveränitätsmindernden Integrationslogik der Schweizer Europapolitik: eine Modernisierung des Freihandelsabkommens von 1972.
Weiterlesen »
Verschmutztes Trinkwasser in Luzern: Die Warnung über die App Alertswiss kam zu spätBei Ereignissen wie der Wasserverschmutzung vom Sommer 2022 will die Stadt besser gerüstet sein: Die Warn-App soll schneller aktiviert und Flugblätter mehrsprachig gedruckt werden.
Weiterlesen »