Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Die Prämien-Entlastungs- und die Kostenbremse-Initiative finden laut der ersten SRG-Umfrage zur Abstimmung am 9. Juni Zuspruch beim Stimmvolk. Auch der Strom-Mantelerlass wäre rund sieben Wochen vor der Abstimmung klar angenommen.Kaum Unterstützung fand hingegen die Stopp-Impfpflicht-Initiative. Lediglich 27 Prozent sprachen sich dafür aus, wie die am Mittwoch publizierte SRG-SSR-Umfrage zeigt.
Die Kostenbremse-Initiative der Mitte erreichte in der Umfrage einen Ja-Anteil von 52 Prozent. Die Initiative dürfte aber abgelehnt werden, wenn die Unterstützung im Laufe des Abstimmungskampfs im gewohnten Ausmass schwindet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mehrheit in SRG-Umfrage für Prämien-Entlastungs-InitiativeAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
SRF-Umfrage: Mehrheit für Prämien-Entlastungs-InitiativeDie Prämien-Entlastungs- und die Kostenbremse-Initiative finden laut der ersten SRG-Umfrage zur Abstimmung am 9. Juni Zuspruch beim Stimmvolk.
Weiterlesen »
Prämien-Entlastungs-Initiative: Das sagt das Pro-KomiteeArchiv: Bei der Prämien-Entlastungs-Initiative würden Bund und Kantone die Prämien verbilligen
Weiterlesen »
1. SRG-Umfrage zu den Abstimmungen vom 9. Juni: Machen sie mitBei der Prämien-Entlastungs-Initiative würden Bund und Kantone die Prämien verbilligen
Weiterlesen »
SRG-Umfrage: Krankenkassen-Initiativen finden ZuspruchGemäss der ersten SRG-Umfrage würden die beiden Krankenkasseninitiativen, die am 9. Juni zu Abstimmung kommen, angenommen werden.
Weiterlesen »
Abstimmungen 9. Juni: Mehrheit für Prämien-InitiativenSP und Mitte ziehen mit ihren beiden Prämien-Initiativen ins Abstimmungsrennen. Eine erste Umfrage zeigt: Beide dürften gute Chancen haben beim Volk.
Weiterlesen »