Prämien-Entlastungs-Initiative: Das sagt das Pro-Komitee

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Prämien-Entlastungs-Initiative: Das sagt das Pro-Komitee
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 50%

Archiv: Bei der Prämien-Entlastungs-Initiative würden Bund und Kantone die Prämien verbilligen

In den letzten 20 Jahren hätten sich die Krankenkassenprämien mehr als verdoppelt, während Löhne und Renten kaum gestiegen seien, hiess es zur Begründung. Das bringe immer mehr Menschen in finanzielle Schwierigkeiten.

00:35 Video Archiv: Bei der Prämien-Entlastungs-Initiative würden Bund und Kantone die Prämien verbilligen Aus Tagesschau vom 15.06.2022. abspielen. Laufzeit 35 Sekunden. Das Volksbegehren erhielt zuletzt viel Zuspruch. Eine am 13. März veröffentlichte Umfrage von Tamedia und «20 Minuten» zeigte, dass sie von 64 Prozent der Befragten befürwortet wurde.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Prämien-Entlastungs-Initiative der SP kommt vors VolkPrämien-Entlastungs-Initiative der SP kommt vors VolkDie Prämien-Entlastungs-Initiative der SP schreibt vor, dass die Krankenkassenprämien höchstens zehn Prozent des verfügbaren Einkommens betragen dürfen. Eine Annahme der Initiative würde den Mittelstand entlasten.
Weiterlesen »

Bundesrat lehnt Prämienentlastungs-Initiative, Kostenbremse-Initiative und Stopp-Impfpflicht-Initiative abBundesrat lehnt Prämienentlastungs-Initiative, Kostenbremse-Initiative und Stopp-Impfpflicht-Initiative abDer Bundesrat empfiehlt die Ablehnung der Prämienentlastungs-Initiative, Kostenbremse-Initiative und Stopp-Impfpflicht-Initiative. Die Gründe werden von der Gesundheitsministerin erläutert.
Weiterlesen »

Das ändert sich bei Nein zu Kostenbremse und Prämien-EntlastungDas ändert sich bei Nein zu Kostenbremse und Prämien-EntlastungIm Juni stimmen wir über die Kostenbremse-Initiative Prämien-Entlastungs-Initiative ab. Bei beiden Geschäften gibt es einen Gegenvorschlag.
Weiterlesen »

Prämien-Entlastung: Bürgerliche zittern nach AHV-Coup vor der nächste Initiative der LinkenPrämien-Entlastung: Bürgerliche zittern nach AHV-Coup vor der nächste Initiative der LinkenDie Prämienentlastungsinitiative, über welche die Bevölkerung im Juni abstimmt, kostet den Staat ein Mehrfaches der 13. AHV-Rente. Doch das Interesse seitens der Wirtschaft, eine Gegenkampagne zu finanzieren, ist an einem kleinen Ort.
Weiterlesen »

Prämien-Initiative: Die wichtigsten Fragen und AntwortenPrämien-Initiative: Die wichtigsten Fragen und AntwortenWas würde ein Deckel der Krankenkassenbeiträge bedeuten? Acht Antworten zur Abstimmung.
Weiterlesen »

Schwyz rechnet bei Annahme mit Mehrkosten von über 33 MillionenSchwyz rechnet bei Annahme mit Mehrkosten von über 33 MillionenBei einer Zustimmung zur Prämien-Entlastungs-Initiative der SP schätzt die Regierung die jährlichen Mehrkosten ab 2030 auf 33,6 bis 45,5 Millionen Franken.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-16 21:05:04