Bei der Prämien-Entlastungs-Initiative würden Bund und Kantone die Prämien verbilligen
Die Befragung wird vom Forschungsinstitut GFS Bern im Auftrag der SRG SSR online durchgeführt und ausgewertet. Die Teilnahme an der Umfrage ist anonym. Ihre Antworten werden vertraulich behandelt.
Schliessen 00:35 Video Bei der Prämien-Entlastungs-Initiative würden Bund und Kantone die Prämien verbilligen Aus Tagesschau vom 15.06.2022. abspielen. Laufzeit 35 Sekunden. 00:16 Video Kostenbremse-Initiative koppelt die Kosten an die Lohn- und Wirtschaftsentwicklung Aus Tagesschau vom 15.04.2024. abspielen. Laufzeit 16 Sekunden. 00:29 Video Die Freiheits-Initiative lehnt eine Impflicht ab Aus Tagesschau vom 05.04.2024. abspielen. Laufzeit 29 Sekunden.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Prämien-Entlastungs-Initiative: Das sagt das Pro-KomiteeArchiv: Bei der Prämien-Entlastungs-Initiative würden Bund und Kantone die Prämien verbilligen
Weiterlesen »
Krankenkassenprämien: Schweizer wollen sie laut Umfrage ans Einkommen koppelnWer viel verdient, soll höhere Prämien zahlen, finden 57 Prozent der Teilnehmer einer aktuellen Umfrage.
Weiterlesen »
Sogar die SVP stellt sich gegen Röstis SRG-SparvorschlagAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
SRG, SCHWEIZER MEDIEN and Keystone-SDA launch UseTheNews initiativeSRG, SCHWEIZER MEDIEN, and Keystone-SDA have launched the UseTheNews initiative to promote news literacy in Switzerland. The initiative aims to empower the population to use media to form their own opinions.
Weiterlesen »
Bundesrats-Medienkonferenz live: Baume-Schneider informiert jetzt über die nächsten AbstimmungenNein, Nein, Nein: Der Bundesrat lehnt die Prämienentlastungs-Initiative, die Kostenbremse-Initaitive und die Stopp-Impfpflicht-Initiative ab. Die Gesundheitsministerin erklärte die Gründe.
Weiterlesen »