Krankenkassen­prämien: Schweizer wollen sie laut Umfrage ans Einkommen koppeln

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Krankenkassen­prämien: Schweizer wollen sie laut Umfrage ans Einkommen koppeln
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 87%

Wer viel verdient, soll höhere Prämien zahlen, finden 57 Prozent der Teilnehmer einer aktuellen Umfrage.

Wer viel verdient, soll höhere Prämien zahlen, finden 57 Prozent der Teilnehmer einer aktuellen Umfrage.Eine Mehrheit spricht sich in einer Umfrage für einkommensabhängige Krankenkassenprämien aus.An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt.

Dass höhere Krankenkassenprämien zahlen sollte, wer viel verdient, findet laut der Umfrage nicht nur eine links-grüne Wählerschaft. Auch 55 Prozent der Mitte-Wählerschaft sagt Ja oder eher Ja zu dieser Idee. Bei der GLP-Wählerschaft sind es 54 Prozent.Auch 51 Prozent der SVP-Sympathisantinnen und Sympathisanten sagten Ja oder eher Ja zur Frage, ob Krankenkassenprämien ans Einkommen gekoppelt werden sollten.

Vergünstigungen von Krankenkassenprämien wurden von den Umfrageteilnehmern auch an erster Stelle genannt, wenn es galt, mögliche Massnahmen zur Entlastung von Familien zu nennen. Für Prämienvergünstigungen sprachen sich 66 Prozent der Befragten aus. An zweiter Stelle folgen Massnahmen zur Schaffung von günstigem Wohnraum.

Klar ist die Meinung bei den Befragten auch, wer heute in der Schweiz finanziell schlechter über die Runden kommt, Pensionierte oder Familien. Es sind nach Auffassung von 56 Prozent «eher Familien» oder «klar Familien». Politologin Sarah Bütikofer von Sotomo wird vom «Blick» mit der Aussage zitiert, die Gesundheitskosten stellten wirklich eine Baustelle dar, für welche die Politik «echte und nachhaltige Lösungen» finden müsse.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagesanzeiger /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Umfrage zeigt Mehrheit für einkommensabhängige KrankenkassenprämienUmfrage zeigt Mehrheit für einkommensabhängige KrankenkassenprämienEine neue Sotomo-Umfrage zeigt, dass eine Mehrheit der Schweizer für einkommensabhängige Krankenkassenprämien ist.
Weiterlesen »

Krankenkassen-Prämien steigen wohl erneut massiv anKrankenkassen-Prämien steigen wohl erneut massiv anAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Schweizer Nati: Bund will Schweizer Wappen auf Trikot verbietenSchweizer Nati: Bund will Schweizer Wappen auf Trikot verbietenWegen einer fehlenden Ausnahmebewilligung soll das Wappen vom Trikot der Schweizer Nati verschwinden. Der Eishockey-Verband ist im Austausch mit den Behörden.
Weiterlesen »

Klare Erwartungen an die Agrarpolitik 2030Klare Erwartungen an die Agrarpolitik 2030Medienmitteilung des Schweizer Bauernverbands vom 8. März 2024 Klare Erwartungen an die Agrarpolitik 2030 Im November 2023 führte der Schweizer Bauernverband eine Umfrage bei...
Weiterlesen »

Kleinere Betriebe haben tieferes EinkommenKleinere Betriebe haben tieferes EinkommenDie Grösse des Betriebes ist ein massgeblicher Faktor fürs landwirtschaftliche Einkommen pro Betrieb. Dieses liegt bei Betrieben von über 50 Hektaren um 163% über jenen mit 10 bis 20 Hektaren.
Weiterlesen »

Bericht zum Einkommen: «Unzureichend» findet der SBLVBericht zum Einkommen: «Unzureichend» findet der SBLVIn den Augen des Schweizerischen Bäuerinnen- und Landfrauenverbands geht der Bundesrat den Einkommensvergleich in der Landwirtschaft falsch an. Auch dürfe das Haushaltseinkommen nicht zur Beurteilung der Agrarpolitik verwendet werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-19 22:12:06