Im Kanton Aargau sind in den vergangenen Wochen mehrere schwere Unfälle mit Fussgängern passiert. Die Kantonspolizei und die Beratungsstelle für Unfallverhütung geben Tipps, um solche Unfälle zu vermeiden.
Wer zu Fuss im Strassenverkehr einen Unfall erleidet, ist besonders verletzlich. In den vergangenen Wochen ist es im Kanton Aargau zu mehreren schlimmen Unfälle n gekommen. Die Kantonspolizei und die Beratungsstelle für Unfallverhütung geben Tipps .Zuerst in Reinach, dann in Turgi und schliesslich in Herznach. In diesen Ortschaften sind in den vergangenen zwei Wochen Personen auf einem Fussgänger streifen angefahren worden.
Das traurige Ergebnis: Zwei schwer verletzte Personen und eine Frau, die ihren Verletzungen erlag.Die Frau musste daraufhin mit schweren Kopfverletzungen ins Spital geflogen werden. Bei der Kollision in Herznach hat sich eine 42-Jährige am 27. November schwere Verletzungen zugezogen. Die Person, die mit ihrem Auto den Unfall verursacht hat, ist anschliessend weitergefahren. Mittlerweile konnte der Unfallverursacher gefunden werden. Es drohen strafrechtliche Konsequenzen: Der November gilt als Monat der Unfälle mit Fussgängerinnen und Fussgänger
Unfälle Fussgänger Kanton Aargau Verletzungen Tipps
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mehr als 25 Unfälle im Aargau: Gleich zwei Autos landen auf dem Dach ++ Die besten SchneebilderDer Schnee ist da und macht sich auf den Aargauer Strassen bemerkbar. Wie schlimm ist es wirklich? In unserem Ticker sind Sie immer auf dem Laufenden. Sie haben schöne Schneebilder gemacht? Wir nehmen sie gerne entgegen.
Weiterlesen »
Kanton Aargau: Geldkurier (51) wird von Telefonbetrügern missbrauchtIm Kanton Aargau wurden am Freitag zwei Senioren von falschen Polizisten angerufen. Ein mutmasslichen Geldkurier (51) wurde festgenommen.
Weiterlesen »
Kanton Aargau: Zahl der Halloween-Taten stieg dieses Jahr massiv anEierwürfe, zerstörte Autos und eingeschlagene Scheiben – 2023 wurden an Halloween im Kanton Aargau fast doppelt so viele Vorfälle gemeldet wie letztes Jahr.
Weiterlesen »
Kanton Aargau: Die Familiengerichte als ErfolgsmodellNach zehn Jahren Kindes- und Erwachsenenschutz im Kanton Aargau ziehen die Verantwortlichen eine positive Bilanz.
Weiterlesen »
Nur jede fünfte Gemeinde im Kanton Aargau wird von einer Frau präsidiertAm Freitag fand in Baden das erste Treffen der Aargauer Gemeindepräsidentinnen statt. Ihr Ziel: mehr Frauen für Exekutivämter begeistern. Tipps bekamen die Teilnehmerinnen von einer, die 12 Jahre lang die Schweiz regierte.
Weiterlesen »
Kanton Aargau: Festnahme nach BetrugsanrufenUnabhängig von einander wurden eine Seniorin und ein Senior Opfer von falschen Polizisten.
Weiterlesen »