Nur jede fünfte Gemeinde im Kanton Aargau wird von einer Frau präsidiert

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Nur jede fünfte Gemeinde im Kanton Aargau wird von einer Frau präsidiert
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 AargauerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 51%

Am Freitag fand in Baden das erste Treffen der Aargauer Gemeindepräsidentinnen statt. Ihr Ziel: mehr Frauen für Exekutivämter begeistern. Tipps bekamen die Teilnehmerinnen von einer, die 12 Jahre lang die Schweiz regierte.

20 Gemeindepräsidentinnen und eine alt Bundesrätin trafen sich in der Villa Boveri, um zu diskutieren und sich zu vernetzen.

Fällt das Gespräch auf Aargauer Frauen, die politische Karriere gemacht haben, kommt man um Doris Leuthard nicht herum. Innert zehn Jahren schaffte sie den Sprung vom Schulrat des Bezirks Muri in den Bundesrat – mit Zwischenstationen als Grossrätin, Nationalrätin und Parteipräsidentin. 12 Jahre sass Leuthard in der Schweizer Landesregierung. Kein Wunder, ist sie für viele Politikerinnen ein Vorbild.

Seit 2013 besteht die Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde – und steht seither im eisigen Gegenwind. Der Aargau ist mit seinen Familiengerichten ein Sonderfall in der Deutschschweiz. Doch auch hier gibt es Kritik.

Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

AargauerZeitung /  🏆 45. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kanton Aargau: Die Familiengerichte als ErfolgsmodellKanton Aargau: Die Familiengerichte als ErfolgsmodellNach zehn Jahren Kindes- und Erwachsenenschutz im Kanton Aargau ziehen die Verantwortlichen eine positive Bilanz.
Weiterlesen »

Kanton Aargau: Zahl der Halloween-Taten stieg dieses Jahr massiv anKanton Aargau: Zahl der Halloween-Taten stieg dieses Jahr massiv anEierwürfe, zerstörte Autos und eingeschlagene Scheiben – 2023 wurden an Halloween im Kanton Aargau fast doppelt so viele Vorfälle gemeldet wie letztes Jahr.
Weiterlesen »

Expansion im Aargau: Urma AG reicht Baugesuch für zweiten Standort einExpansion im Aargau: Urma AG reicht Baugesuch für zweiten Standort einDie Urma AG hat in Mägenwil das Baugesuch für den Neubau eines «Experience Centers» eingereicht. Der zweite Geschäftssitz wurde für 30 Arbeitskräfte entwickelt, die vom Hauptsitz in Rupperswil nach Mägenwil verlegt werden oder zusätzlich neu geschaffen werden.
Weiterlesen »

«Windisch wird schweizweit zum Vorbild»: SP-Kandidat über die Zukunft der Gemeinde und Kindheitsträume«Windisch wird schweizweit zum Vorbild»: SP-Kandidat über die Zukunft der Gemeinde und KindheitsträumeAm 19. November wählt das Stimmvolk die Nachfolge von Monica Treichler. Die AZ hat den beiden Anwärtern für die Exekutive zehn ernste und fünf lockere Fragen gestellt. Den Anfang macht der 69-jährige Reto Candinas.
Weiterlesen »

Kanton St.Gallen: Mit dem Schnee kommen mehr WildtiereKanton St.Gallen: Mit dem Schnee kommen mehr WildtiereDer Herbst ist die Zeit der kürzeren Tage, des ersten Frosts und des vermehrten Wildwechsels.
Weiterlesen »

Kanton Schaffhausen: Polizeiaktion zum nationalen Tag des LichtsKanton Schaffhausen: Polizeiaktion zum nationalen Tag des LichtsAnlässlich des 17. Nationalen Tag des Lichts hat die Schaffhauser Polizei mit Unterstützung vom BAZG (Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit) am Donnerstag (02.11.2023), unter dem Motto 'Mach dich sichtbar', im ganzen Kanton Schaffhausen Verkehrskontrollen durchgeführt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-08 14:26:36