Die Anschuldigungen des Internationalen Gerichtshofs hätten nichts mit der Realität zu tun, sagt die Israelische Botschafterin Ifat Reshef. Doch verschiedene Juristinnen und Juristen in Israel widersprechen. Israel habe seine Hausaufgaben nicht gemacht.
Eine der Anzeigen gegen den hochrangigen Politiker stammt von der Nichtregierungsorganisation «Legal Action Against Genocide». Die Bundesanwaltschaft bestätigte den Eingang dieser und weiterer Anzeigen gegen Herzog der Nachrichtenagentur Keystone-SDA.
Herzog trat am Dienstag am WEF auf. Nach ihm folgte der Premierminister von Katar, Mohammed bin Abdulrahman Al Thani. Katar vermittelte zuletzt zusammen mit Ägypten und den USA zwischen den beiden Kriegsparteien Israel und der Hamas und erzielte dabei die am Sonntag in Kraft getretene Waffenruhe.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mehrere Unfälle in der SchweizDrei Unfälle ereigneten sich innerhalb weniger Stunden in der Schweiz. Ein Autofahrer musste auf der Umfahrungsstrasse Rüti ausweichen, geriet ins Schleudern und prallte in die Leitplanke. Kurz darauf verlor ein Automobilist auf der Hauptstrasse in Hätzingen die Kontrolle über sein Fahrzeug und rutschte in die Leitplanke. Beim Rückwärtsfahren kollidierte ein Schneeräumungsfahrzeug in Näfels mit einer Hausmauer.
Weiterlesen »
Mehrere News aus der SchweizDie Migros plant ihr 100-Jahr-Jubiläum, der HC Thurgau kämpft mit sportlichen Schwierigkeiten, und ein Nationalrat schlägt eine Seniorenprämie vor.
Weiterlesen »
Elektromobilität in der Schweiz: Wachstum stagniert, Schweiz verliert AnschlussDas Wachstum der Elektromobilität in der Schweiz hat 2024 nach Jahren des Aufschwungs zum ersten Mal nicht an die Vorjahreswerte angestiegen. Als Gründe werden eine neue Steuer auf Elektroauto-Importe und fehlender regulatorischer Druck zur Erreichung der CO2-Emissionsziele genannt. Trotz einer leichten Erholung im zweiten Halbjahr hat die Schweiz an den führenden Ländern der Elektromobilität verloren. Der Tesla Model Y war erneut das meistverkaufte Auto in der Schweiz.
Weiterlesen »
Schweiz bleibt SchweizDer Artikel betont die Wichtigkeit der schweizerischen Neutralität und kritisiert die EU als gescheiterte Institution. Die Schweiz sollte sich von der EU befreien und eigene Interessen verfolgen. Der Autor sieht die EU als Gefahr für die Schweizer Demokratie.
Weiterlesen »
SVP Schweiz fordert Rücktritt von Bundesrätin Amherd für sichere SchweizDie Schweizerische Volkspartei (SVP) fordert den Rücktritt von Bundesrätin Viola Amherd aufgrund ihrer Sicherheitspolitik. Auf ihrer Kader-Tagung 2025 in Bad Horn kritisierte die SVP die aktuelle Sicherheitslage der Schweiz und warnte vor Bedrohungen durch Migration, Kriminalität und die Annäherung an die Nato.
Weiterlesen »
Schweiz sperrt erstmals Mediziner wegen Doping, und weitere Nachrichten aus der SchweizIn dieser Ausgabe erfahren Sie mehr über die Geschichte des ersten schweizerischen Arztes, der wegen Dopingverstößen suspendiert wurde. Weitere Nachrichten aus der Schweiz beinhalten einen Gerichtsprozess wegen versuchten Mordes, die Geschichte eines Solo-Wanderers, die Gerüchte über einen deutschen Touristen, der in einem Park in Arbon übernachtet, und die Pläne der Raiffeisenbank Region Rorschach für ein neues Bank- und Wohngebäude in Goldach.
Weiterlesen »