Die SBB setzen über die Weihnachtsfeiertage mehr Züge ein, um dem grösseren Reisendenaufkommen gerecht zu werden. Extra-Züge werden eingesetzt, um die Regelzüge zu verlängern. Während der Feiertage verkehren keine Hauptverkehrszeit-Zusatzzüge zwischen Luzern und Zürich sowie zwischen Bern und Zürich. Das Astra warnt vor erheblichen Verkehrseinschränkungen und Stauaufkommen.
SBB möchten über die Weihnachtsfeiertage zusätzliche Züge einsetzen. Auch Extrazüge zur Verlängerung der Regelzüge sind geplant.Um dem grösseren Reisendenaufkommen gerecht zu werden, setzen die SBB über die Weihnachtsfeiertage mehr Züge ein – sowohl auf den Hauptachsen wie auch zu beliebten Freizeit- und Ferienzielen. Auch Extrazüge zur Verlängerung der Regelzüge sind geplant.
Während der Feiertage seien weniger Pendler unterwegs, verkehrten in dieser Zeit keine Hauptverkehrszeit-Zusatzzüge zwischen Luzern und Zürich und zwischen Bern und Zürich, wie die SBB auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA mitteilten. Damit stehe mehr Rollmaterial für den Freizeitverkehr zur Verfügung.Als saisonale Extrazüge fahren ausserdem der Verbier Express und der VosAlpes-Express an den Wochenenden und Feiertagen vom 15. Dezember bis zum 27. April. Diese Züge bringen Reisende in die Wintersportgebiete und zurück. Das Bundesamt für Strassen (Astra) wiederum warnt vor «erheblichen Verkehrseinschränkungen und erhöhtem Stauaufkommen» über die Weihnachtstage und den Jahreswechsel, wie es in einer Mitteilung vom Mittwoch heisst. Das Astra erwartet vor allem auf den Autobahnen im Mittelland und den Agglomerationen viel Verkehr
SBB Weihnachtsfeiertage Zugverkehr Extrazüge Verkehrslage
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zürich–Bern: Intercity-Züge halten künftig im WankdorfZu Pendlerzeiten am Morgen und am Abend hält neu je ein Intercity im Wankdorf. Bisher war dies den SBB noch untersagt worden.
Weiterlesen »
Zürich Wipkingen: Bahnhof nach Umbau wieder in BetriebAb Sonntag halten am Bahnhof Zürich Wipkingen wieder Züge, nachdem die SBB die Umbauarbeiten abgeschlossen haben.
Weiterlesen »
Neue Nachtstrecken, mehr Züge ins Ausland: Das bringt der FahrplanHeute Sonntag tritt der neue SBB-Fahrplan in Kraft. Er bringt unter anderem neue Nachtverbindungen und mehr Züge ins nahe Ausland.
Weiterlesen »
Rheintal: Mehr Züge dank DoppelspurausbauPendler profitieren ab 15. Dezember von einem neuen Fahrplan mit Halbstundentakt zwischen Sargans und St. Gallen. Der Ausbau kostet 250 Millionen Franken.
Weiterlesen »
Fahrplanwechsel bringt mehr Züge am Tag und in der NachtDer SBB-Fahrplanwechsel vom 15. Dezember bringt Verbesserungen für Pendlerinnen und Pendler.
Weiterlesen »
Fahrplanwechsel im Kanton Luzern bringt mehr Busse und modernere ZügeDichtere Takte, neue Verbindungen, modernere Züge: Der Fahrplanwechsel am 15. Dezember bringt zahlreiche Verbesserungen im Kanton Luzern. Alle Änderungen im grossen Überblick.
Weiterlesen »