Die Sozialversicherung Aargau erwirtschaftete im Jahr 2023 einen Überschuss von 8,8 Millionen Franken. Gleichzeitig steigen ihre Ausgaben – um 11 Prozent in den vergangenen fünf Jahren. Auffällig sind die vielen neuen Anmeldungen für Ergänzungsleistungen.
Die Sozialversicherung Aargau erwirtschaftete im Jahr 2023 einen Überschuss von 8,8 Millionen Franken. Gleichzeitig steigen ihre Ausgaben – um 11 Prozent in den vergangenen fünf Jahren. Auffällig sind die vielen neuen Anmeldungen für Ergänzungsleistungen.AHV, Ergänzungsleistungen, IV, Erwerbsersatz: Bei allen diesen Sozialversicherungen wachsen die Ausgaben, wie der am Freitag veröffentliche Geschäftsbericht der Sozialversicherung Aargau zeigt.
Das Finanzdepartement hat im September Strafanzeige bei der Bundesanwaltschaft eingereicht. Passiert ist seither nichts. Jetzt klagt die Bundesrätin zusätzlich beim Untersuchungsamt Gossau als Privatperson – gegen unbekannt.Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.
IV-Bezügerinnen Und Papis Im Urlaub: Sozialausgab Kanton Aargau»
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Stromverbrauch in der Schweiz sinkt – trotz BevölkerungswachstumDer Stromverbrauch in der Schweiz geht stetig zurück – trotz mehr Einwohnern, mehr Wärmepumpen und mehr Elektroautos.
Weiterlesen »
Im Aargau unterrichten immer mehr Lehrpersonen ohne Diplom: So sieht es in den Nachbarkantonen ausRund zehn Prozent aller Aargauer Primarlehrerinnen und -lehrer fehlt die richtige Ausbildung. Vor fünf Jahren waren es noch deutlich weniger. Die Entwicklung in anderen Kantonen ist ähnlich – doch es gibt auch Unterschiede.
Weiterlesen »
«Wir haben mehr zu bieten als den Fressbalken»: Aargau präsentiert sich als Gastro-KantonDer Kanton Aargau ein «Stern am Gastrohimmel»? Das sagen Gastro Aargau und Aargau Tourismus. Und tatsächlich gibt es einige Entwicklungen, die zeigen, dass Feinschmecker auf ihre Kosten kommen.
Weiterlesen »
Mehr als 26 Millionen Fahrgäste: Aargau Verkehr verzeichnet RekordjahrDank der Limmattalbahn hat die Aargau Verkehr AG im 2023 erstmals über 26 Millionen Fahrgäste befördert. Dank dieser Rekordzahl schreibt das Unternehmen wieder schwarze Zahlen.
Weiterlesen »
Rotes Kreuz: Mehr Sicherheit und mehr Verzweiflung in AfghanistanDie Sicherheitslage in Afghanistan hat sich verbessert, doch die Zukunft sieht düster aus.
Weiterlesen »
Gesundheitswesen Schweiz: mehr Markt oder mehr Staat?Die «Kostenbremse-Initiative» und die «Prämienentlastungsinitiative» verdienen ein Nein an der Urne am 9. Juni. Zielführender ist, das Krankenversicherungsgesetz (KGV) zu entschlacken.
Weiterlesen »