Rund zehn Prozent aller Aargauer Primarlehrerinnen und -lehrer fehlt die richtige Ausbildung. Vor fünf Jahren waren es noch deutlich weniger. Die Entwicklung in anderen Kantonen ist ähnlich – doch es gibt auch Unterschiede.
Rund zehn Prozent aller Aargauer Primarlehrerinnen und -lehrer fehlt die richtige Ausbildung. Vor fünf Jahren waren es noch deutlich weniger. Die Entwicklung in anderen Kantonen ist ähnlich – doch es gibt auch Unterschiede.Ich weiss es! Doch weiss auch die Lehrerin genügend über didaktische Methoden? Die Anzahl nicht vollqualifizierter Lehrpersonen nimmt im Aargau zu.
Das ist höchst ungewöhnlich. Energiespezialist Imark greift SVP-Vizepräsidentin Martullo-Blocher offen an. Sein Vorwurf: Mit ihrem Nein zum Stromgesetz gefährde sie langfristige Parteiinteressen.Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
«Ewig können Lehrpersonen diesen grossen Aufwand nicht leisten» – Petition soll Lehrpersonenmangel entgegenwirkenDer Lehrerinnen- und Lehrerverein Obwalden (LVO) sammelt Unterschriften für eine Petition. Er fordert Entlastung für Lehrpersonen und bessere Löhne.
Weiterlesen »
Diskriminierung in Down Under - Wenn homosexuelle Lehrpersonen in Australien gehen müssenIn der australischen Gesellschaft ist es generell verboten, Menschen aufgrund ihrer sexuellen Ausrichtung zu diskriminieren. Religiösen Privatschulen hingegen ist es erlaubt, homo-, bi- oder transsexuelle Schülerinnen und Lehrer vom Unterricht auszuschliessen.
Weiterlesen »
Aargau wächst zuwanderungsbedingt und wird immer älterIm Jahr 2023 verzeichnete der Kanton Aargau einen Bevölkerungszuwachs von 14'118 Personen, was einem Anstieg von 2,0 Prozent entspricht.
Weiterlesen »
Der Aargau wächst um über 14’000 Personen – so sieht es in Ihrer Gemeinde ausJahr für Jahr verzeichnet der Aargau ein Bevölkerungswachstum. Nun explodieren die Zahlen. Doch der Grund ist banal.
Weiterlesen »
Cargo-Revolution: So sieht das unterirdische Megaprojekt im Aargau ausAuf über tausend Seiten präsentieren Cargo Sous Terrain und der Bund die Pläne für den ersten Streckenabschnitt der Güter-U-Bahn. Ein Überblick zum Megaprojekt im Aargau.
Weiterlesen »
Wie viele Aargauer Lehrerinnen und Lehrer unterrichten ohne Diplom?Seit Jahren fordert die Politik genaue Zahlen zur Anzahl Lehrpersonen ohne Diplom. Und seit Jahren blockt der Kanton. Doch der Bund hat die Daten. Warum?
Weiterlesen »