Aargau wächst zuwanderungsbedingt und wird immer älter

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Aargau wächst zuwanderungsbedingt und wird immer älter
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 63%

Im Jahr 2023 verzeichnete der Kanton Aargau einen Bevölkerungszuwachs von 14'118 Personen, was einem Anstieg von 2,0 Prozent entspricht.

Im Jahr 2023 verzeichnete der Kanton Aargau einen Bevölkerungszuwachs von 14'118 Personen, was einem Anstieg von 2,0 Prozent entspricht.Die Bevölkerung des Kantons Aargau ist im Jahr 2023 um 14'118 Personen oder 2,0 Prozent angewachsen. Der Hauptgrund für dieses Rekordwachstum war die Zuwanderung aus anderen Kantonen und Ländern.

Per 31. Dezember 2023 zählte die ständige Wohnbevölkerung im Kanton Aargau 727'235 Einwohnerinnen und Einwohner, wie Statistik Aargau am Montag mitteilte. Die Schweizer Staatsbürgerschaft hatten 528'324 Personen, dazu lebten 198'911 Ausländerinnen und Ausländer im Aargau, wie es hiess. Der Ausländeranteil betrug damit 27,4 Prozent.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kanton St. Gallen: Mehr Tote bei Unfällen im Jahr 2023Kanton St. Gallen: Mehr Tote bei Unfällen im Jahr 2023Laut der Verkehrsunfallstatistik des Kantons St. Gallen sank die Unfallzahl im Jahr 2023 leicht. Allerdings verloren mehr Menschen bei Unfällen ihr Leben.
Weiterlesen »

Kanton Appenzell Ausserrhoden: Rückgang der Unfälle im Jahr 2023Kanton Appenzell Ausserrhoden: Rückgang der Unfälle im Jahr 2023Im Jahr 2023 kam es im Kanton Appenzell Ausserrhoden zu einem Anstieg der bei Unfällen verletzten Verkehrsteilnehmern, dafür aber einen Rückgang der Unfälle.
Weiterlesen »

– Deutlich mehr verunfallte Fussgänger und Velofahrer– Deutlich mehr verunfallte Fussgänger und VelofahrerDer Kanton Nidwalden präsentiert die Unfallzahlen für das Jahr 2023.
Weiterlesen »

Kanton Luzern: Jahresbericht 2023 der StaatsanwaltschaftKanton Luzern: Jahresbericht 2023 der StaatsanwaltschaftAm Dienstag hat die Staatsanwaltschaft des Kantons Luzern an einer Medienkonferenz ihre Jahresstatistik aus dem Jahr 2023 vorgestellt.
Weiterlesen »

Das ist der beste Fahrlehrer im Kanton Aargau – diese Tipps gibt er Fahrschülern vor der PrüfungDas ist der beste Fahrlehrer im Kanton Aargau – diese Tipps gibt er Fahrschülern vor der PrüfungFahrschülerinnen und Fahrschüler aus der ganzen Schweiz haben ihre Lehrer beurteilt. Ben Fluri hat unter den Aargauer Fahrlehrerinnen und Fahrlehrern am besten abgeschnitten und sagt, was wichtig ist.
Weiterlesen »

Kanton Basel-Stadt: Verkehrsunfallstatistik 2023 – leichter Anstieg der VerkehrsunfälleKanton Basel-Stadt: Verkehrsunfallstatistik 2023 – leichter Anstieg der VerkehrsunfälleDie Verkehrsunfallstatistik 2023 der Kantonspolizei Basel-Stadt zeigt die Entwicklung der letzten Jahre.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-19 17:00:27