An ihrem neuen Standort an der Arsenalstrasse ist die Tierklinik Obergrund heller, weiträumiger und vor allem effizienter geworden.
Die Tierklinik Obergrund ist von der Luzerner Schloss- an die Arsenalstrasse gezügelt. An ihrem neuen Standort ist sie heller und weiträumiger geworden.Bild: Patrick Hürlimann
Seit dem 12. Februar hat die Tierklinik Obergrund an ihrem neuen Standort an der Arsenalstrasse 10 in Luzern geöffnet. Nur rund 390 Meter vom alten an der Schlossstrasse entfernt, präsentiert sich die Klinik in einem völlig neuen Gewand – das Konzept wurde vom Team rund um die Klinikleiter Reto Barmettler und Martin Keiser komplett neu gedacht.Es ist eine kleine Revolution mitten im Vatikan: Künftig sollen auch Schweizerinnen der päpstlichen Garde beitreten können.
Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Stromverbrauch in der Schweiz sinkt – trotz BevölkerungswachstumDer Stromverbrauch in der Schweiz geht stetig zurück – trotz mehr Einwohnern, mehr Wärmepumpen und mehr Elektroautos.
Weiterlesen »
Neue Regelungen am Hallwilersee: Kein Platz mehr für Schwimmer?Per 1. Mai wird die Verordnung über die Schifffahrt im Aargau geändert. Neu dürfen beispielsweise Segelschiffe mit Foils auf dem Hallwilersee unterwegs sein. Auch die Regeln für Drohnen werden gelockert. Fachpersonen des Kantons Aargau sehen darin trotz Dichtestress auf Aargauer Gewässern keine Risiken.
Weiterlesen »
Rotes Kreuz: Mehr Sicherheit und mehr Verzweiflung in AfghanistanDie Sicherheitslage in Afghanistan hat sich verbessert, doch die Zukunft sieht düster aus.
Weiterlesen »
Mehr Gewalt, mehr junge Tatverdächtige – deutsche Politik in SorgeIm vergangenen Jahr wurden in Deutschland so viele Straftaten registriert wie seit 2016 nicht mehr.
Weiterlesen »
Eishockey-WM: Viertelfinal - Mehr Härte, mehr Glaube: Die Nati-Devise gegen FinnlandDas Schweizer Nationalteam trifft im WM-Viertelfinal gegen Finnland.
Weiterlesen »
Gesundheitswesen Schweiz: mehr Markt oder mehr Staat?Die «Kostenbremse-Initiative» und die «Prämienentlastungsinitiative» verdienen ein Nein an der Urne am 9. Juni. Zielführender ist, das Krankenversicherungsgesetz (KGV) zu entschlacken.
Weiterlesen »