Mehr Geld für Pflegeheim-Lehrlinge?

GESUNDHEITSWESEN Nachrichten

Mehr Geld für Pflegeheim-Lehrlinge?
PERSONALMANGELALTERS-UND PFLEGEHEIMELEHRLINGSLÖHNE
  • 📰 bazonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 78 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 51%
  • Publisher: 77%

Der Personalmangel in Alters- und Pflegeheimen spitzt sich zu. Um den Fachkräftemangel zu bekämpfen, schlägt die Branche einen 10-Prozent-Lohnanstieg für Lehrlinge vor. Es gibt aber noch viele Fragen, die geklärt werden müssen.

Ihr Browser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version oder wechseln Sie auf einen anderen Browser. Foto: Keystone (Symbolbild)Der Personalmangel in Alters- und Pflegeheimen verschärft sich zunehmend. Das Baselbiet wird immer älter. Und zwar in einem Tempo, das bemerkenswert ist. Bis 2045 rechnet der Kanton mit einer Verdoppelung der über 80-Jährigen (2023: 21’425).

Die Entwicklung ist vor allem historisch zu erklären: Viele junge Menschen verliessen in den 60er-Jahren Basel und zogen aufs Land – womit sich der städtische Babyboom sozusagen in die Landschaft verlagerte. Um die drohende Überalterung aufzufangen, wurden im Baselbiet in den letzten Jahrzehnten dutzende Alters- und Pflegeheime (APH) errichtet. Zuletzt beispielsweise das Alterszentrum zum Eibach in Gelterkinden. In Aussicht gestellt, werden die meisten Baselbieter Pflegeheime nachziehen müssen, um ihr Personal langfristig zu halten. Ohnehin befasst sich die Branche intensiv mit der Frage, wie der Job an Attraktivität gewinnen könnte, um die raren Fachkräfte zu bekommen. Dazu muss sie sich einiges einfallen lassen. In diesen Tagen lässt der Heimverband Curaviva Baselland mit einer interessanten Forderung aufhorchen. Er hat seinen Mitgliedern kürzlich empfohlen, die Lehrlingslöhne fürs nächste Schuljahr um 10 Prozent zu erhöhen. Für einen angehenden Fachmann Gesundheit könnte das je nachdem zwischen 80 und 140 Franken mehr pro Monat ausmachen. Ein in jungem Alter nicht zu unterschätzender Zustupf. Doch es gibt noch viele Unklarheiten. Schwierig wird es, wenn in einem Heim verschiedene Lehrberufe existieren – was meistens der Fall ist. Ist eine generelle Lohnerhöhung dann sinnvoll, fair auch? Je nach Beruf unterscheiden sich die Lohnkriterien stark. Auch deshalb ist gegenwärtig offen, ob der Vorschlag des Baselbieter Branchenverbands in der Tat umgesetzt wird. Zuerst müssen die Heimleitungen darüber diskutiere

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bazonline /  🏆 7. in CH

PERSONALMANGEL ALTERS-UND PFLEGEHEIME LEHRLINGSLÖHNE GESUNDHEITSWESEN BASELBIET

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Deutlich mehr Geld für die Armee: Nationalrat zeigt sich beim Militär grosszügigDeutlich mehr Geld für die Armee: Nationalrat zeigt sich beim Militär grosszügigSpardebatte im Bundeshaus
Weiterlesen »

Der Ständerat fördert die Presse: Mehr Geld für ZeitungsverteilungDer Ständerat fördert die Presse: Mehr Geld für ZeitungsverteilungDer Schweizer Ständerat hat sich für eine Erhöhung der finanziellen Unterstützung der Presse ausgesprochen, wobei er sich vom Nationalrat abgegrenzt hat. Es wird eine zusätzliche Finanzierung für die Zustellung von Zeitungen in der Schweiz in Betracht gezogen.
Weiterlesen »

Ständerat fördert Medien: Mehr Geld für TageszeitungenStänderat fördert Medien: Mehr Geld für TageszeitungenDer Ständerat hat sich für eine höhere finanzielle Unterstützung der Presse ausgesprochen, erhöht die Förderung der Tageszustellung und widerruft eine Reduktion. Es gibt jedoch Unterschiede zur Position des Nationalrats.
Weiterlesen »

«Arena» zum Budget 2025: Mehr Geld für Armee bleibt umstritten«Arena» zum Budget 2025: Mehr Geld für Armee bleibt umstrittenDas Parlament verhandelt das Budget 2025. Heftig umstritten: Braucht die Armee mehr Geld? Und woher soll es kommen?
Weiterlesen »

Räte geben der Armee mehr Geld und klammern Bauern beim Sparen ausRäte geben der Armee mehr Geld und klammern Bauern beim Sparen ausDer Ständerat hat das mit den Vorgaben der Schuldenbremse konforme Budget am Montagabend einstimmig genehmigt. Eine Person hatte sich enthalten.
Weiterlesen »

Christoph Kramer weiter vereinslos: «Brauche kein Geld mehr»Christoph Kramer weiter vereinslos: «Brauche kein Geld mehr»Christoph Kramer (33) hat sich getäuscht. Seit dem Abschied aus Mönchengladbach ist der Weltmeister von 2014 vereinslos. Obwohl er auf Geld verzichten würde.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-13 15:18:25