Die Kommission des Ständerats plant eine zusätzliche Förderung von lokalen und regionalen Radios und TV-Stationen.
Lokale und regionale Radios und TV-Stationen sollen künftig mehr Geld aus dem Gebührentopf erhalten als heute. Die zuständige Kommission des Ständerats nimmt einen neuen Anlauf für zusätzliche Medienförderung und hat einen Gesetzesentwurf verabschiedet.
Die Vorlage dürfte Anfang Juli in die Vernehmlassung gehen, wie die Parlamentsdienste am Freitag mitteilten. Die Kommission für Verkehr und Fernmeldewesen des Ständerats verabschiedete den Entwurf mit 10 zu 2 Stimmen.SerafeDie Mehrheit hielt die vorgeschlagenen Fördermassnahmen für rasch umsetzbar. Sie sollen die Qualität der Schweizer Medien sicherstellen. Die Minderheit lehnte die Massnahmen ab.
Ständerat Radios Und TV-Stationen Kommission Des Ständerats
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
LG STARTET GLOBALE KAMPAGNE „OPTIMISM YOUR FEED' FÜR MEHR BALANCE IN DEN SOZIALEN MEDIENSeoul, Südkorea (ots/PRNewswire) - Die von globalen Influencern zusammengestellte Playlist „Optimism your feed' ermöglicht es Nutzern, sich mit optimistischen und...
Weiterlesen »
Baba News mit Geldproblemen: Keine neuen Artikel mehrDas Onlineportal kämpft mit finanziellen Problemen, seit mehrere Geldgeber ihre Unterstützung zurückgezogen haben.
Weiterlesen »
Keiner gibt für Sommerferien mehr Geld aus als SchweizerAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Menschenhandel-Prozess gegen Milliardäre: «Sie geben mehr Geld aus für den Hund als für die Hausangestellten»Eine der reichsten Familien der Schweiz soll ihre Bediensteten ausgenutzt haben. Der Staatsanwalt fordert hohe Haftstrafen. Derweil verbucht die Milliardärsfamilie einen Erfolg – die Ex-Angestellten stimmen einem finanziellen Abkommen zu.
Weiterlesen »
Schweizer geben für Sommerferien deutlich mehr Geld ausSchweizer geben für Sommerferien über 20 Prozent mehr aus als im Vorjahr, wie eine Auswertung zeigt.
Weiterlesen »
Singapurs Keeper will kein Geld mehr von chinesischen FansWeil Hassan Sunny mit seinen Paraden dafür gesorgt hat, dass China im WM-Rennen bleibt, zeigen sich Fans spendabel.
Weiterlesen »