Mehr Freiheiten, aber auch mehr Verantwortung bei Biodiversitäts-Förderung

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Mehr Freiheiten, aber auch mehr Verantwortung bei Biodiversitäts-Förderung
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 BauernZeitung1
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 80%

In Zürich sammeln ausgewählte Landwirtschaftsbetriebe erste Erfahrungen zur zielorientierten Biodiversitätsförderung (Zibif). Sie fallen überwiegend positiv aus.

Biodiversität an der Weggabelung. Sollen Landwirte in Zukunft vermehrt zielorientiert mit mehr Eigenverantwortung oder weiterhin massnahmenorientiert mit weniger Freiheiten wirtschaften?

Auswahl einer geeigneten Massnahme. Dieselbe Mischung wird nützlingsschonend mit einer Messerwalze geknickt. Beispiel eines Ökoelements im Zibif: In den Reb-Zwischengassen angesäte nützlingsfördernde Blühmischung. Sollen Landwirte in Zukunft mehr Freiheit erhalten, um ihre ökologischen Flächen zu bewirtschaften? Mehr Eigenverantwortung Im Kanton Zürich läuft dazu das Ressourcenprojekt Zibif. Landwirte, die im Projekt mitmachen, sind in ihrer Bewirtschaftung von einigen ÖLN-Regeln befreit. Sie sind weniger eingeschränkt in ihrer Bewirtschaftungsweise, tragen aber auch mehr Verantwortung für ihr Handeln.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BauernZeitung1 /  🏆 5. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

EHC-Chur-Interimspräsident Di Nardo: Plötzlich in der VerantwortungEHC-Chur-Interimspräsident Di Nardo: Plötzlich in der VerantwortungCarmine Di Nardo steht als Interimspräsident seit einem Monat auf der Kommandobrücke des EHC Chur. Finanzprobleme, AG-Gründung und die Swiss-League-Frage – es gibt viel anzupacken für den 40-Jährigen.
Weiterlesen »

Feldschiessen 2023: Mehr Schützen im AargauFeldschiessen 2023: Mehr Schützen im Aargau11'335 Schützinnen und Schützen haben dieses Jahr am Feldschiessen im Aargau teilgenommen. Doch das soll nur der Anfang sein, sagt der Aargauer Feldchef.
Weiterlesen »

Zwillinge Jacques und Gabriella nicht mehr in derselben KlasseZwillinge Jacques und Gabriella nicht mehr in derselben KlasseAuch für Jacques und Gabriella hat die Schule angefangen. Für die Zwillinge von Fürst Albert und Fürstin Charlène von Monaco hat sich nun aber viel geändert.
Weiterlesen »

Ex-Präsidentschaftskandidat Romney tritt nicht mehr für US-Senat anEx-Präsidentschaftskandidat Romney tritt nicht mehr für US-Senat anMitt Romney wird nicht mehr für den US-Senat kandidieren. Das hat der Republikaner in einer Videobotschaft mitgeteilt.
Weiterlesen »

Die Ozeane versauern immer mehr wie eine ETH-Studie zeigtDie Ozeane versauern immer mehr wie eine ETH-Studie zeigtIn einer neuen Studie zeigt die ETH Zürich, wie sich die Meeresversauerung weltweit in den letzten Jahrzehnten entwickelt hat. Schlechte Nachrichten für Korallen und Muscheln.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-22 21:56:14