In einer neuen Studie zeigt die ETH Zürich, wie sich die Meeresversauerung weltweit in den letzten Jahrzehnten entwickelt hat. Schlechte Nachrichten für Korallen und Muscheln.
-Eintrag ins Meerwasser gefährdet.Die Hitzetage und der Gletscherschwund gelten als die am besten sichtbaren Zeichen für die Erderwärmung.
Doch der Klimawandel betrifft nicht nur die Atmosphäre, sondern auch die Ozeane. Diese absorbieren einen Grossteil der zusätzlichen Wärme, die die erhöhte Treibhausgaskonzentration in der Atmosphäre erzeugt. Zudem nehmen sie auch rund einen Drittel der menschgemachten Kohlendioxid-
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
ETH-Studie: Festhalten an Kernkraft gegen StromlückeDie Stromsicherheit würde steigen, wenn die bestehenden AKWs länger betrieben würden. Trotzdem braucht es grosse Investitionen in die Erneuerbaren.
Weiterlesen »
Studie: Die Hälfte der unter 30-Jährigen in Österreich will bei Kultur sparenWien (ots) - - Ausgabebereitschaft der jungen Generation deutlich zurückgegangen - 62 Prozent der Menschen sparen für größere Anschaffungen War das Frühjahr noch geprägt...
Weiterlesen »
«Lebensgefahr» wegen Zürcher Justiz – Brians Hausarzt reicht Strafanzeige gegen Pöschwies-Mediziner einUntersuchungen durch die Türklappe, problematische Medikamente: Die Vorwürfe gegen die Ärzte der Justizvollzugsanstalt Regensdorf wiegen schwer.
Weiterlesen »
Infomaniak lanciert Open-Source-Mail-Anwendung: eine Schweizer Alternative zu Gmail, die die Privatsphäre achtetWinterthur (ots) - Der Schweizer Cloud-Anbieter Infomaniak, der in Europa für sein Engagement für Umwelt- und Datenschutz anerkannt ist, lanciert nach mehrmonatigen...
Weiterlesen »
Kommentar zum Missbrauch-Bericht – Die katholische Kirche hat die Schweiz getäuschtDie Schweizer Bischöfe wehrten sich viel zu lange gegen eine Aufarbeitung der sexuellen Übergriffe. Jetzt kommt die Wahrheit mit voller Wucht. Und sie schockiert.
Weiterlesen »