11'335 Schützinnen und Schützen haben dieses Jahr am Feldschiessen im Aargau teilgenommen. Doch das soll nur der Anfang sein, sagt der Aargauer Feldchef.
Bild: Walter Christen
Der Aargauer Feldchef Thomas Scheuzger sieht weiteres Steigerungspotenzial: «Im nächsten Jahr wollen wir vor allem bei den Pistolenschützen deutlicher zulegen», wird er in der Mitteilung zitiert.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Leer stehende Wohnungen im Aargau werden rarFast 1000 Angebote weniger: So stark wie im Aargau ist die Leerwohnungsquote in keinem Kanton gesunken. Zwar ist wieder mehr Wohneigentum ausgeschrieben. Doch die Quote liegt unter dem Wert, der laut Fachleuten optimal für stabile Mieten ist.
Weiterlesen »
Vier Forscher und eine Stiftung erhalten Balzan-Preis 2023Der Balzan-Preis 2023 wurde vergeben. Zu den Preisträgern gehören vier Forscher und eine Stiftung.
Weiterlesen »
Calida muss hohe Wertberichtigung auf Cosabella vornehmenAufgrund von Abschreibungen in Millionenhöhe rechnet das Traditionsunternehmen im Gesamtjahr 2023 mit einem Verlust.
Weiterlesen »
Jahrhundertmagazin 2023: Ein Streamingportal führt ins erste Tiefenlager der WeltDie zweiten Ausgabe des Jahrhundertmagazins «500m+» begleitet Lokalpolitiker der Region Nördlich Lägern mit Kamera und Stift auf eine Recherchereise ins finnische Eurajoki....
Weiterlesen »
Wahlen 2023: Thierry Burkart möchte wieder in den StänderatThierry Burkart ist der zurzeit wohl bekannteste und einflussreichste Aargauer Politiker in Bundesbern. Wir skizzieren sein politisches wie persönliches Profil, zeigen sein Netzwerk und seine bisherigen Erfolge auf und wollen wissen, wofür er im Ständerat in Zukunft kämpfen will.
Weiterlesen »