Mehr Förderung: Basler Regierungsrat reagiert mit Massnahmenpaket auf Einführung der OECD-Mindestbesteuerung

«Mehr Förderung: Basler Regierungsrat Reagiert Mit Nachrichten

Mehr Förderung: Basler Regierungsrat reagiert mit Massnahmenpaket auf Einführung der OECD-Mindestbesteuerung
Basel Stadt»
  • 📰 bzBasel
  • ⏱ Reading Time:
  • 52 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 51%

Der Regierungsrat präsentiert ein Standortpaket, welches mit verschiedenen Fördermassnahmen die Attraktivität des Standortes Basel erhalten soll. Gewisse Bereiche werden schwerer gewichtet.

Mehr Förderung: Basler Regierungsrat reagiert mit Massnahmenpaket auf Einführung der OECD-Mindestbesteuerung

Die Regierung beschreibt ein düsteres Bild: Dieser Entscheid bedeute für internationale Unternehmen eine steuerliche Mehrbelastung. Ohne Gegenmassnahmen drohe das Abwandern von Arbeitsplätzen aus dem Kanton Basel-Stadt und mit ihnen parallel auch Steuereinnahmen. Dies könne negative Folgen für den Kanton haben, aber auch für das ganze Land.

Um mehr Mittel für den Erhalt der Basler Standortattraktivität zu schaffen, will der Regierungsrat ebenfalls steuerliche Massnahmen einsetzen.Einerseits soll befristet auf zehn Jahre eine zweite Tarifstufe von 8,5 Prozent für Gewinne über 50 Millionen Franken bei der kantonalen Gewinnsteuer eingeführt werden.

Der Regierungsrat beantragt dem Grossen Rat, eine Teilrevision des Standortförderungs- und des Steuergesetzes» vorzunehmen, schreibt die Regierung abschliessend. Diese soll auf Anfang 2025 in Kraft gesetzt werden.Nagelsmanns Lob, Yakins Wunsch und Xhakas flammender Appell – so lief die Nati-Nacht

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bzBasel /  🏆 41. in CH

Basel Stadt»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Aargauer Regierung ist gegen Bezahlkarte für AsylsuchendeAargauer Regierung ist gegen Bezahlkarte für AsylsuchendeDer Aargauer Regierungsrat lehnt SVP-Forderung nach Bezahlkarte für Asylsuchende ab.
Weiterlesen »

Petition für mehr Grünraum überwiesen: Darüber debattiert und entscheidet das Basler Parlament heutePetition für mehr Grünraum überwiesen: Darüber debattiert und entscheidet das Basler Parlament heuteDer Basler Grosse Rat tagt heute. Unter den Traktanden sind Petitionen sowie mehrere politische Vorstösse. Hier finden Sie alle Debatten und Entscheidungen in der Übersicht.
Weiterlesen »

Mehr Grünraum, Baumplanung und ein Klimafonds: Darüber debattiert und entscheidet das Basler Parlament heuteMehr Grünraum, Baumplanung und ein Klimafonds: Darüber debattiert und entscheidet das Basler Parlament heuteDer Basler Grosse Rat tagt heute. Unter den Traktanden sind Petitionen sowie mehrere politische Vorstösse. Hier finden Sie alle Debatten und Entscheidungen in der Übersicht.
Weiterlesen »

Vorstoss im Grossen Rat will mehr Platz für Baumwurzeln im Basler UntergrundVorstoss im Grossen Rat will mehr Platz für Baumwurzeln im Basler UntergrundZahlreiche Leitungen verlaufen unter den Strassen und Trottoirs in Basel. Dies macht die Begrünung der Stadt mit neuen Bäumen aber schwierig. Ein Vorstoss versucht, das Gewirr zu entflechten.
Weiterlesen »

Kaum mehr Umbauten und Sanierungen: Baumeisterverband kritisiert Basler WohnschutzgesetzKaum mehr Umbauten und Sanierungen: Baumeisterverband kritisiert Basler WohnschutzgesetzDer Baumeisterverband beider Basel (BRB) ist nicht in Festlaune: Für das Jahr 2024 erwartet er sinkenden Umsatz. Der Verband sieht die nächsten Jahre wenig optimistisch – besonders der Wohnungsbau in Basel-Stadt macht ihm Sorgen.
Weiterlesen »

Dämpfer im Basler Monopoly: Freie Strasse ist so billig wie schon lange nicht mehrDämpfer im Basler Monopoly: Freie Strasse ist so billig wie schon lange nicht mehrDie maximalen Mietpreise in der Basler Premium-Meile Freien Strasse sind merklich gesunken. Doch das könnte sich ab kommendem Jahr schnell ändern.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-31 05:27:04