Mehr Grünraum, Baumplanung und ein Klimafonds: Darüber debattiert und entscheidet das Basler Parlament heute

«Mehr Grünraum Nachrichten

Mehr Grünraum, Baumplanung und ein Klimafonds: Darüber debattiert und entscheidet das Basler Parlament heute
Baumplanung Und Ein Klimafonds: Darüber DebattierBasel Stadt»
  • 📰 bzBasel
  • ⏱ Reading Time:
  • 88 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 45%
  • Publisher: 51%

Der Basler Grosse Rat tagt heute. Unter den Traktanden sind Petitionen sowie mehrere politische Vorstösse. Hier finden Sie alle Debatten und Entscheidungen in der Übersicht.

Mehr Grünraum, Baumplanung und ein Klimafonds: Darüber debattiert und entscheidet das Basler Parlament heute

Der Basler Grosse Rat tagt heute. Unter den Traktanden sind Petitionen sowie mehrere politische Vorstösse. Hier finden Sie alle Debatten und Entscheidungen in der Übersicht.Der Grosse Rat überweist eine Motion von Anina Ineichen für einen Klimafonds mit dem Titel «New Green Deal für Basel» an die Regierung zur Berichterstattung – allerdings sehr knapp per Stichentscheid des Grossratspräsidenten Claudio Miozzari .

Dieser Fonds aus Bundesmitteln und Steuereinnahmen soll Geld bereitstellen, um die in der Klimaschutzstrategie geplanten Massnahmen realisieren zu können. Eine Vergabekommission soll die Mittel verwalten. Der Regierungsrat hat zwei Jahre Zeit zur Ausarbeitung. Regierungsrätin Tanja Soland sagt, es gehe um finanzrechtliche Themen hier. «Aber wir haben den Auftrag mit Netto-Null schon, wir brauchen keinen Fonds dazu.

Diese Forderung sei im Klimakonzept nicht enthalten, wie Raffaela Hanauer erläuterte. Sie hat zudem einen Vorstoss mit Fokus auf Baumpflanzungen im öffentlichen Raum eingereicht, welchen der Grosse Rat ebenfalls zur Berichterstattung an die Regierung überwiesen hat. Michael Hug sprach sich gegen die Motion aus. Die Leute hätten genug von noch mehr Baustellen.Der Grosse Rat überweist die Petition «Grüne Boulevards und grüne Plätze fürs St.

Wie weiter mit «Liste Art Fair»? Nach dem Umzug vom Werkraum Warteck in die Messehalle 1.1 steht bei der Messe für Gegenwartskunst ein Leitungswechsel an. Ein Gespräch mit dem Liste-Gründer Peter Bläuer und der designierten Direktorin Nikola Dietrich.Copyright © bz Basel. Alle Rechte vorbehalten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bzBasel /  🏆 41. in CH

Baumplanung Und Ein Klimafonds: Darüber Debattier Basel Stadt»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Petition für mehr Grünraum überwiesen: Darüber debattiert und entscheidet das Basler Parlament heutePetition für mehr Grünraum überwiesen: Darüber debattiert und entscheidet das Basler Parlament heuteDer Basler Grosse Rat tagt heute. Unter den Traktanden sind Petitionen sowie mehrere politische Vorstösse. Hier finden Sie alle Debatten und Entscheidungen in der Übersicht.
Weiterlesen »

Mehr Technik, mehr Vernetzung und mehr SicherheitMehr Technik, mehr Vernetzung und mehr SicherheitAm Direktvermarktungsseminar ging es um Kassensysteme, Videoüberwachung und mehr. IT-Lösungen, wie sie Grossverteiler zur Laden- und Lagerbewirtschaftung einsetzen, gibt es auch im Kleinformat für Hofläden. Jörg Bill von der Bill GmbH stellte sie am Seminar des Fachzentrums Direktvermarktung des Schweizer Obstverbands vor.
Weiterlesen »

Mehr Technik, mehr vernetzt und mehr SicherheitMehr Technik, mehr vernetzt und mehr SicherheitAm Direktvermarktungsseminar ging es um Kassensysteme, Videoüberwachung und mehr. IT-Lösungen, wie sie Grossverteiler zur Laden- und Lagerbewirtschaftung einsetzen, gibt es auch im Kleinformat für Hofläden. Jörg Bill von der Bill GmbH stellte sie am Seminar des Fachzentrums Direktvermarktung des Schweizer Obstverbands vor.
Weiterlesen »

Günstiger Wohnraum, bessere Betreuungsangebote, mehr Elternurlaub: Das wünschen sich Basler Familien von der PolitikGünstiger Wohnraum, bessere Betreuungsangebote, mehr Elternurlaub: Das wünschen sich Basler Familien von der PolitikDas Gestalten des Alltags während der Pandemie war schwierig – speziell für Familien. Längerfristig wirkte sich dies aber auch positiv aus. Das bekunden die Teilnehmenden an der kantonalen Familienbefragung 2022. Auch mit ihrer Wohnsituation in Basel sind sie weitgehend zufrieden.
Weiterlesen »

Dämpfer im Basler Monopoly: Freie Strasse ist so billig wie schon lange nicht mehrDämpfer im Basler Monopoly: Freie Strasse ist so billig wie schon lange nicht mehrDie maximalen Mietpreise in der Basler Premium-Meile Freien Strasse sind merklich gesunken. Doch das könnte sich ab kommendem Jahr schnell ändern.
Weiterlesen »

Mehr Passagiere, tiefere Pünktlichkeit, weniger Gewinn: So war das Jahr 2023 für die Basler Verkehrs-BetriebeMehr Passagiere, tiefere Pünktlichkeit, weniger Gewinn: So war das Jahr 2023 für die Basler Verkehrs-BetriebeDie BVB haben den Jahresbericht 2023 publiziert. Das Unternehmen hat einen Gewinn von 3,2 Millionen Franken erwirtschaftet. Das ist bedeutend weniger als im Vorjahr. Unter anderem belasten die hohen Stromkosten die Rechnung.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-01 22:39:57