Mehr als Zwei Kandidaten für den Schweizer Bundesrat

Politik Nachrichten

Mehr als Zwei Kandidaten für den Schweizer Bundesrat
BundesratWahlenKandidaten
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 73 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 49%
  • Publisher: 50%

Die bevorstehenden Bundesratswahlen am 12. März werden mehr als nur die Namen der offiziellen Mitte-Kandidaten Martin Pfister und Markus Ritter hervorbringen. 24 Personen haben sich bereits als Kandidaten gemeldet und weitere könnten bis zum Stichtag (11. März) noch folgen.

Nach Auskunft der Parlamentsdienste meldeten bisher 24 Einzelpersonen Interesse an, sich in den Bundesrat wählen zu lassen. Bundesrat - Wahlen am 12. März werden meist mit den Namen der offiziellen Mitte- Kandidaten , Martin Pfister und Markus Ritter, in Verbindung gebracht. Allerdings gibt es deutlich mehr Kandidaten . Kandidaturen können bis zum 11. März beim Parlament eingereicht werden.

Die Namen der Angemeldeten werden nicht öffentlich bekanntgegeben, teilte eine Sprecherin der Parlamentsdienste auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA mit. Kandidierenden steht es aber frei, ihre Kandidatur selbst zu publizieren. Zwei haben dies getan: Die 42-jährige Freiburger Kleinunternehmerin Ebby Guirao wurde von Amherds Rücktritt veranlasst, sich zu bewerben: «Ich bin sehr interessiert am Posten und am Verteidigungsdepartement, das ziemlich viele Probleme hat», erzählt sie Keystone-SDA. Sie denke, es gebe Lösungen für das Verteidigungsdepartement, und sie habe Ideen, die sie durch Akteneinsicht klären könne. Guirao möchte die Anerkennung von Frauen und Menschen mit Behinderungen bei der Ausübung von Sport verbessern. Die zweifache Mutter hat keinerlei politische Erfahrung. Politisch unerfahren ist auch der 41-jährige Genfer Polizeisprecher Alexandre Brahier. Seine Lebenserfahrung könne neue Energie in die Landesregierung bringen, sagt der dreifache Vater zur Kandidatur. Er ist der Ansicht, dass die Armee jungen Menschen, die keinen Sinn im militärischen Einsatz sehen, Alternativen bieten sollte. Eine seiner Ideen ist ein Smartphone-Warnsystem, um die Bevölkerung besser über Wichtiges zu informieren. Er plädiert zudem für einen erleichterten Zugang zu Wohneigentum und eine Verbesserung der Kaufkraft. Er wohnt in Frankreich und kritisiert die Schwierigkeiten, in der Schweiz Wohneigentum zu erwerben

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

Bundesrat Wahlen Kandidaten Schweiz Politik

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Tischtennisclub Muri erlebt einen Aufschwung: Mehr Mitglieder, mehr Spaß, mehr TischeTischtennisclub Muri erlebt einen Aufschwung: Mehr Mitglieder, mehr Spaß, mehr TischeDer Tischtennisclub Muri kämpfte jahrelang mit tiefen Mitgliederzahlen. Heute füllt er bei Trainings die Turnhalle und bietet künftig neben Schulsport auch ein separates Training für Jugendliche an. Dies sind die Gründe für den Aufschwung.
Weiterlesen »

Keine weibliche Kandidatur für den Bundesrat: Mitte präsentiert zwei männliche KandidatenKeine weibliche Kandidatur für den Bundesrat: Mitte präsentiert zwei männliche KandidatenDie Mitte-Partei hat zwei männliche Kandidaten für die Nachfolge von Bundesrätin Viola Amherd nominiert. Markus Ritter und Martin Pfister werden am 12. März vom Parlament gewählt.
Weiterlesen »

Die Mitte vor der Herausforderung: Zwei Kandidaten für das BundesratsticketDie Mitte vor der Herausforderung: Zwei Kandidaten für das BundesratsticketDie Schweizer Mitte-Partei steht vor einer schwierigen Situation bei der Nominierung für das Bundesratsticket. Nur zwei Kandidaten haben sich zur Verfügung gestellt, Martin Pfister, ein Regierungsrat aus Zug, und Markus Ritter, der Präsident der Bauern. Die Partei kämpft seit dem Rücktritt von Viola Amherd mit einem Mangel an überzeugenden Kandidaten. Parlamentarier werden die Kandidaten genau beobachten und ihre Argumente bewerten.
Weiterlesen »

Die Mitte im Dilemma: Zwei Kandidaten für den BundesratDie Mitte im Dilemma: Zwei Kandidaten für den BundesratDie Suche nach Nachfolgern für den zurückgetretenen Viola Amherd gestaltet sich für die Mitte schwierig. Nur zwei Kandidaten stehen zur Verfügung, einer davon ist kaum bekannt. Die Frauensektion der Mitte gerät unter Kritik, da sie es nicht schafft, eine Kandidatin zu finden.
Weiterlesen »

Messerangriff in Aschaffenburger Park: Zwei Tote, zwei schwer verletztMesserangriff in Aschaffenburger Park: Zwei Tote, zwei schwer verletztEin 28-Jähriger mit afghanischer Staatsangehörigkeit attackierte Mittwochnachmittag mehrere Menschen in einem Park in Aschaffenburg. Ein zweijähriger Junge und ein 41-jähriger Mann starben an ihren Verletzungen. Zwei weitere Menschen wurden schwer verletzt. Die Polizei sucht noch nach den Hintergründen des Anschlags.
Weiterlesen »

Zwei Frauen für zwei Männer – Gemeinderat wieder komplettZwei Frauen für zwei Männer – Gemeinderat wieder komplettMit 242 respektive 206 Stimmen schaffen Eliane Eicher und Nicole Bittl im ersten Wahlgang den Einzug in die Leibstadter Exekutive. Sie ersetzen die zurückgetretenen Hanspeter Erne und Ferdinand Vögele.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-02 03:14:57