Mehr als nur ein paar Stacheln in Graubünden

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Mehr als nur ein paar Stacheln in Graubünden
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 suedostschweiz
  • ⏱ Reading Time:
  • 90 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 53%

Die Mitglieder des Vereins Bündner Kakteenfreunde frönen ihrem Hobby und warten auf Blüten, ohne dass ihnen langweilig wird – ein Besuch im Gewächshaus.

Leidenschaft und Freundschaft: Das verbindet Harald Schade , Michael Stümpfig und Margrith Gujan.Mehr als 900 Exemplare: In Margrith Gujans Gewächshaus wachsen Kakteen in allen Grössen, Formen und Farben.Mehr als 900 Exemplare: In Margrith Gujans Gewächshaus wachsen Kakteen in allen Grössen, Formen und Farben.

«Hast du irgendwo eine Echinopsis, von der ich ein Kindlein haben kann?», fragt Michael Stümpfig. Die Gewächshausherrin überlegt kurz und geht durch den gläsernen Raum. «Man kann Kakteen teilen und weitergeben», erklärt der Kakteenfreund, während Magrith Gujan kleine Töpfchen zur Seite schiebt und dann einen runden Kaktus auf den Tisch stellt.

«Mir haben Kakteen schon immer gefallen. Aber erst bei einer Aktion des Vereins bin ich dem Kakteenfieber verfallen», erzählt Margrith Gujan. Es war der erste Kaktus von vielen. Seither freue sie sich jedes Jahr aufs Neue, wenn die Kakteen blühen. Ebenso die beiden Männer. «Mein Grossvater züchtete Kakteen. Er hat mir meine erste Pflanze geschenkt und ich dachte damals, dass diese bestimmt irgendwo verstaubt.

An dieser Stelle noch kurz Theorie. Alle Kakteen sind Sukkulenten, aber nicht alle Sukkulenten sind Kakteen. «Sukkulent bedeutet wasserspeichernd. Das machen nicht nur Kakteen, sondern beispielsweise auch die gewöhnliche Hauswurz, die auch bei uns in Graubünden wächst», erklärt Michael Stümpfig. Und führt gleich noch aus, dass es eine falsche Annahme gäbe, dass Kakteen nicht gegossen werden müssen.

Der Regen prasselt auf das Dach des Gewächshauses. Neben dem Bach ist es das Einzige, was zu hören ist. Die Anwesenden geniessen die Stille. Die Kakteen bilden eine Gedankeninsel. Die exotischen Pflanzen, die dann aber doch gut nach Graubünden passen. «Viele Kakteen sind Gebirgspflanzen. Trockener Frost macht ihnen daher nichts. In Südamerika wachsen sie auf bis zu 4000 Meter über Meer», erklärt Michael Stümpfig.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

suedostschweiz /  🏆 37. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Cassis' Pressekonferenz: Die Schweiz will mehr Geld für die Ukraine ausgeben – und weniger für die EntwicklungshilfeCassis' Pressekonferenz: Die Schweiz will mehr Geld für die Ukraine ausgeben – und weniger für die Entwicklungshilfe13 Prozent der Schweizer Hilfsgelder sollen künftig in die Ukraine fliessen. Dafür stellt der Bund mehrere Programme in anderen Ländern ein. Jetzt gibt er bekannt, wo.
Weiterlesen »

Mehr Technik, mehr vernetzt und mehr SicherheitMehr Technik, mehr vernetzt und mehr SicherheitAm Direktvermarktungsseminar ging es um Kassensysteme, Videoüberwachung und mehr. IT-Lösungen, wie sie Grossverteiler zur Laden- und Lagerbewirtschaftung einsetzen, gibt es auch im Kleinformat für Hofläden. Jörg Bill von der Bill GmbH stellte sie am Seminar des Fachzentrums Direktvermarktung des Schweizer Obstverbands vor.
Weiterlesen »

Mehr Technik, mehr Vernetzung und mehr SicherheitMehr Technik, mehr Vernetzung und mehr SicherheitAm Direktvermarktungsseminar ging es um Kassensysteme, Videoüberwachung und mehr. IT-Lösungen, wie sie Grossverteiler zur Laden- und Lagerbewirtschaftung einsetzen, gibt es auch im Kleinformat für Hofläden. Jörg Bill von der Bill GmbH stellte sie am Seminar des Fachzentrums Direktvermarktung des Schweizer Obstverbands vor.
Weiterlesen »

Mehr Events und Ganzjahres-Tourismus: Mit dieser Strategie will Graubünden durchstartenMehr Events und Ganzjahres-Tourismus: Mit dieser Strategie will Graubünden durchstartenDer Kanton Graubünden hat erstmals eine gesamtheitliche Tourismusstrategie erarbeitet. Sie soll einen Orientierungsrahmen schaffen für die Tourismusakteure und die Verwaltung. Sie soll Anregungen zur Veränderung bieten.
Weiterlesen »

Zahlt Speuz nicht freiwillig mehr Schulgeld, dürfen die Bezirksschüler nicht mehr nach AarauZahlt Speuz nicht freiwillig mehr Schulgeld, dürfen die Bezirksschüler nicht mehr nach AarauEigentlich müsste Erlinsbach SO für die Beschulung seiner Schüler an der Aarauer Bezirksschule nur das zahlen, was das Schulabkommen zwischen den Kantonen vorsieht. Die Kreisschule Aarau-Buchs verlangt aber mehr. Sie sitzt am längeren Hebel.
Weiterlesen »

Die Heidi-Stiftung stärkt mit Zürich und Graubünden Literatur- und KulturangeboteDie Heidi-Stiftung stärkt mit Zürich und Graubünden Literatur- und KulturangeboteDie Heidi-Stiftung stärkt mit Zürich und Graubünden Literatur- und Kulturangebote Das Heidi-Archiv und das Johanna Spyri-Archiv in Zürich wurden 2023 in das Internationale...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-22 13:13:40