Sängerin Meghan Trainor hat sich Botox spritzen lassen und sieht sich nun mit einem Problem konfrontiert. Die Sängerin habe ihr Lächeln verloren.
Sängerin Meghan Trainor hat sich Botox spritzen lassen und sieht sich nun mit einem Problem konfrontiert. Die Sängerin habe ihr Lächeln verloren.Nun aber hat sie mit einer deutlichen Nebenwirkung zu kämpfen.Doch dieser Eingriff
ging wohl nach hinten los. Nun kämpft die 30-Jährige mit einer unschönen Nebenwirkung, wie sie in ihrem Podcast «Workin' on It» erklärt: «Mein Gesicht tut weh, wenn ich lächle, wenn ich es auch nur versuche.»«Sehen Sie, ich kann nicht breiter lächeln. Wo immer ich hingehe, kann ich nicht lächeln», meint die Künstlerin frustriert. «Ich habe es vermasselt!»Und weiter: «Ich sehe nicht glücklich aus.
Meghan Trainor mit ihren Sprösslingen Riley und Barry sowie Ehemann Daryl. - Instagram / @meghantrainor Ihre Brüste hätten sich durch das Stillen und die Gewichtsschwankungen stark verändert. «Ich habe etwas abgenommen und habe ... schlaffe Brüste», schildert die junge Meghan gestand, dass die Vorbereitungen für ihre bevorstehenden Auftritte sie zusätzlich unter Druck setzen. Spezielle stützende BHs könnten ihrer Meinung nach die Outfits ruinieren.«Ich habe jahrelang immer gescherzt und gesagt: ‹Ich kann es kaum erwarten, bis ich eine Brustvergrösserung bekomme!› Das habe ich mir mein ganzes Leben lang gewünscht.»Daryl Sabara das Jawort.
Botox Lachen Lip Flip Brustvergrösserung Schönheitsoperationen
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zu nett, zu fair, zu inkludierend: Die Musikvielfalt-Initianten scheiterten auch an sich selbstDie Musikvielfalt-Initiative hat Schiffbruch erlitten. Die IG Musik kann Lehren daraus ziehen und sollte sich nicht entmutigen lassen.
Weiterlesen »
Die besten Serien 2024: Welche Serien lohnen sich zu streamen und welche zu verpassen?Die Serien «Baby Reindeer» und «The Sympathizer» sind unter den Besten des Jahres. «Baby Reindeer» basiert auf Erlebnissen des Comedians Richard Gadd, während «The Sympathizer» eine Kombination aus Satire und Agentenfilm ist.
Weiterlesen »
Alternativen zu Endlager - Uran rezyklieren, statt es im Boden zu vergraben?Die Region nördlich Lägern im Kanton Zürich soll Standort für ein Tiefenlager für radioaktive Abfälle werden. Nächste Woche wird die Nationale Genossenschaft für die Lagerung radioaktiver Abfälle die Gesuche für die Rahmenbewilligungen einreichen. Die Gegner des Tiefenlagers wehren sich schon jetzt.
Weiterlesen »
domo.health führt generative KI ein, um die Pflege zu Hause zu optimierenLausanne (ots) - domo.health, ein führendes Schweizer Unternehmen im Bereich digitaler Gesundheitstechnologien, stellt seine generative KI-Funktion vor, welche speziell auf die...
Weiterlesen »
Stadler-Patron Peter Spuhler zu Überschwemmungen in Südspanien: «Gottseidank haben wir keine Todesfälle zu verzeichnen»Der Thurgauer Schienenfahrzeughersteller Stadler ist in den vergangenen fünf Monaten drei Mal Opfer von Unwetterkatastrophen geworden. Diese haben die Produktion teils massiv in Mitleidenschaft gezogen. Nun muss das Unternehmen seine Prognosen korrigieren.
Weiterlesen »
Marco Odermatt tritt in Beaver Creek auf, um seine Form zu unter Beweis zu stellenMarco Odermatt, der in Sölden ausgeschieden ist, startet in Beaver Creek. Er hofft, dass die kommenden Rennen die Zweifel überwinden werden.
Weiterlesen »