Meeresschildkröten legen Eier in Griechenland auffällig früh ab

Tierwelt Nachrichten

Meeresschildkröten legen Eier in Griechenland auffällig früh ab
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 PilatusToday
  • ⏱ Reading Time:
  • 33 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 68%

So früh wie nie finden Umweltschützer in Teilen Griechenlands Nester von Meeresschildkröten. Wissenschaftler machen den Klimawandel dafür verantwortlich.

So früh wie nie finden Umweltschützer in Teilen Griechenlands Nester von Meeresschildkröten. Wissenschaftler machen den Klimawandel dafür verantwortlich.Eine unechte Karettschildkröte liegt am Hörnumer im Sand. Diese Schildkröte ist im Mittelmeer oder Atlantik zu Hause. An den Westküsten Griechenlands ist die Unechte Karettschildkröte Jahr für Jahr bei der Eiablage zu beobachten. Jetzt sind Umweltschützer besorgt: Bereits am 11.

Mühsam wuchten die Schildkröten ihr Gewicht Dutzende Meter über den Strand, buddeln ein Loch, legen rund 100 Eier ab und schaufeln anschliessend mit ihren Flossen Sand über das Nest, bevor sie wieder im Meer verschwinden. Dieses Jahr ist das Schauspiel in Griechenland besonders früh zu bestaunen - glücklich sind Tierschützer darüber nicht.

Laut dem Europäischen Klimabericht 2023 war die durchschnittliche Oberflächentemperatur der Meere im vergangenen Jahr so hoch wie noch nie seit Beginn der Aufzeichnungen - mancherorts lagen sie bis zu 5,5 Grad über den Durchschnittswerten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

PilatusToday /  🏆 11. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Beeren: Umweltschützer schlagen wegen Import AlarmBeeren: Umweltschützer schlagen wegen Import AlarmNoch haben sie nicht Saison, gleichwohl gibt es Beeren aktuell überall zu kaufen. Für Umweltschützer ein Dorn im Auge. Sie machen auf die Machenschaften illegaler Plantagen im Ausland aufmerksam.
Weiterlesen »

Umweltschützer kritisieren Regio-LabelsUmweltschützer kritisieren Regio-LabelsSchweizerinnen und Schweizer kaufen gerne regionale Produkte – auch aus Liebe zur Umwelt. Laut Umweltschützern sagen Regiolabels aber nichts über die Nachhaltigkeit der Produkte aus. Mit dem Kauf regionaler Produkte werde in erster Linie die lokale Wirtschaft unterstützt. Regio.garantie-Präsident Bötsch widerspricht.
Weiterlesen »

In der Schweiz sind in Zukunft wohl nur noch Bio-Eier braunIn der Schweiz sind in Zukunft wohl nur noch Bio-Eier braunWeisse Hühner dominieren die Eierproduktion. Braune Eier könnte es bald nur noch im Bio-Regal geben.
Weiterlesen »

Wer rettet die braunen Schweizer Eier?Wer rettet die braunen Schweizer Eier?Weil weisse Hühner leichter zu halten sind, wird es in deutschen Supermärkten wohl bald keine braunen Eier mehr geben. Nicht ganz so dramatisch ist die Situation in der Schweiz. Hier können die Konsumenten auch in Zukunft zwischen braunen und weissen Eiern wählen. Allerdings wohl nur im Bio-Regal.
Weiterlesen »

– Max Verstappen: «Wenn meine Mutter Eier hätte ...»– Max Verstappen: «Wenn meine Mutter Eier hätte ...»Lando Norris gewinnt in Miami zum ersten Mal einen GP in der Formel 1. Der Brite profitiert dabei auch vom Safety Car – Max Verstappen gratuliert fair.
Weiterlesen »

Lidl Schweiz erhöht Anforderungen an Tierhaltung / Mehr als 80 % der Schweizer Eier aus 'Terra...Lidl Schweiz erhöht Anforderungen an Tierhaltung / Mehr als 80 % der Schweizer Eier aus 'Terra...Weinfelden (ots) - Lidl Schweiz verbessert die Haltungsbedingungen für Legehennen. Die Schweizer 'Terra Natura'-Eier des Detailhändlers stammen von Betrieben, die nach...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-06 12:21:13