Medienmitteilung Repräsentative Comparis-Umfrage zu persönlichen Finanzen Trotz Inflation und Klimawandel: Die Jungen blicken optimistisch in die Zukunft 70 Prozent der...
70 Prozent der Erwachsenen unter 35 Jahren rechnen mit einer besseren finanziellen Situation in 5 Jahren. Das ist ein deutlich höherer Anteil als bei den älteren Generationen. «Der erste volle Lohn, die ersten Karriereschritte und die damit verbundenen Möglichkeiten sind nach wie vor ein Booster für die finanzielle Zuversicht», sagt Comparis-Consumer-Finance-Experte Michael Kuhn.
«Der erste volle Lohn, die ersten Karriereschritte und die damit verbundenen Möglichkeiten sind nach wie vor ein Booster für die finanzielle Zuversicht. Die grossen Probleme unserer Zeit trüben dieses Bild wenig, da alle Befragten auch die Corona-Pandemie sowie die wirtschaftlichen Auswirkungen erlebt und gesehen haben: Auch wenn es mal abwärts geht, geht es danach wieder aufwärts», glaubt Comparis-Consumer-Finance-Experte Michael Kuhn.
Das Haushaltseinkommen spielt ebenfalls eine Rolle in der Wahrnehmung: Die pessimistischste Sicht, «viel schlechter als 2024», wird von 14 Prozent der Befragten mit einem Haushaltseinkommen bis 4'000 Franken geteilt, im Vergleich zu 8 Prozent der Befragten mit einem Einkommen von 4'000 bis 8'000 Franken und 5 Prozent der Befragten mit einem Einkommen über 8'000 Franken.
«Die Wohnungs- wie auch die Gesundheitskosten werden hoch bleiben bzw. weiter steigen. Eine nachhaltige Entlastung ist bei beiden Themen nicht in Sicht. Entsprechend gross bleibt die Auswirkung dieser beiden Kostenpositionen auf die finanzielle Zufriedenheit der Schweizer Bevölkerung», sagt der Comparis-Experte.
Medienmitteilung Medienmitteilungen
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Inflation sinkt trotz Fussball-EM überraschend deutlichDie Inflation in Deutschland ist wieder auf dem Rückmarsch.
Weiterlesen »
US-Inflation geht leicht zurück - Konsumfreude bleibt verhaltenTrotz leicht nachlassender Inflation bleibt die Konsumlust der US-Amerikaner verhalten.
Weiterlesen »
Medienmitteilung: Kurtaxen-Wirrwarr in der Schweiz: Immer noch Intransparenz und grosse UnterschiedeMedienmitteilung Comparis-Kurtaxenvergleich 2024 Kurtaxen-Wirrwarr in der Schweiz: Immer noch Intransparenz und grosse Unterschiede Während Arosa mit kostenlosen Bergbahnen...
Weiterlesen »
Medienmitteilung: «Für ein sauberes Solothurn: Politik und Volk spannen zusammen»Für ein sauberes Solothurn: Politik und Volk spannen zusammen Der Märetplatz, die St. Ursen-Kathedrale und der Krummturm begeistern Einheimische und Reisende – sofern die...
Weiterlesen »
Medienmitteilung: Die GST sagt Ja zur Stopfleber-Initiative und zur Pelz-InitiativeMedienmitteilung der Gesellschaft Schweizer Tierärztinnen und Tierärzte (GST) Die GST sagt Ja zur Stopfleber-Initiative und zur Pelz-Initiative Die Gesellschaft Schweizer...
Weiterlesen »