Trotz leicht nachlassender Inflation bleibt die Konsumlust der US-Amerikaner verhalten.
Sie steigerten ihren Konsum im Mai nur um 0,2 Prozent im Vergleich zum Vormonat, wie das Handelsministerium am Freitag mitteilte. Von Reuters befragte Volkswirte hatten mit einem Zuwachs von 0,3 Prozent gerechnet, nach abwärts revidiert plus 0,1 Prozent im April. Der private Konsum ist die tragende Säule der US-Wirtschaft, die von der Hochzinspolitik der Notenbank gebremst wird und deutlich langsamer wächst als noch Ende vorigen Jahres.
Das Bruttoinlandsprodukt legte von Januar bis März auf das Jahr hochgerechnet nur noch um 1,4 Prozent zu, nach annualisiert 3,4 Prozent im Schlussquartal 2023. Die Notenbank Federal Reserve will mit einem straffen Kurs die Inflation ausbremsen, ohne dabei den Wachstumsmotor abzuwürgen. Sie hält den Leitzins in der Spanne von 5,25 bis 5,50 Prozent. Eine erste Senkung könnte nach Einschätzung von Marktteilnehmern im September kommen.
Auf dem Weg zu einer Zinswende achten die Währungshüter besonders auf die Preisentwicklung eines festen Warenkorbs, der auf die persönlichen Ausgaben der US-Konsumenten zugeschnitten ist. Der hieraus berechnete sogenannte PCE-Index legte im Mai wie von Experten erwartet nur noch um 2,6 Prozent zu, nachdem die Rate im April 2,7 Prozent betragen hatte.
Beim sogenannten PCE-Kernindex, in dem die schwankungsanfälligen Nahrungsmittel- und Energiekosten herausgerechnet werden, ergab sich im Mai ebenfalls eine Jahresteuerungsrate von 2,6 Prozent, nach 2,8 Prozent im April.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
«Gab Dinge, die die Emotionen gedämpft haben»: Badener Karate-Kämpferin trotz EM-Gold enttäuschtCarla Gallati, die in Baden einen Karate-Verein betreibt, ist zum vierten Mal Europameisterin geworden. Der Wettkampf bleibt ihr aber negativ in Erinnerung.
Weiterlesen »
Unfall in Zürich: Flixbus wollte Fahrt trotz Schnee nicht abbrechenEin Flixbus-Reisecar verunfallte auf der Sihlhochstrasse in Zürich schwer, zwei Menschen starben. Das Gericht findet, der Fahrer habe fahrlässig gehandelt.
Weiterlesen »
Badener Karate-Kämpferin trotz EM-Gold enttäuscht: «Es gab Dinge, welche die Emotionen gedämpft haben»Carla Gallati, die in Baden einen Karate-Verein betreibt, ist zum vierten Mal Europameisterin geworden. Der Wettkampf bleibt ihr aber negativ in Erinnerung.
Weiterlesen »
Trotz grosser Aufholjagd: Wawrinka bleibt an Kotow hängenDer Russe ringt Stan Wawrinka nieder.
Weiterlesen »
Deshalb sind die Einkommen trotz Corona in der Schweiz gewachsenDie Corona-Krise hat in vielen Bereichen ihre Spuren hinterlassen. Das Bankkonto von in der Schweiz lebenden Personen gehört allerdings nicht dazu. Denn trotz schwieriger Wirtschaftslage im Jahr 2020 sind sowohl die Einkommen als auch die Vermögen im Durchschnitt weiter gewachsen – mit kantonalen Unterschieden.
Weiterlesen »
Hobby-Bauarbeiter nutzt trotz Regenwetter einen Kleinbagger – und kippt mit dem Gefährt umEin Hobby-Bauarbeiter in Othmarsingen hatte am Samstag Glück im Unglück. Trotz Regenwetter arbeitete er mit einem gemieteten Bagger in seinem Garten. Blöderweise kippte dieser jedoch zur Seite.
Weiterlesen »