Medienmitteilung: 2025 steigen Gesundheitsausgaben auf fast 100 Milliarden Franken

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Medienmitteilung: 2025 steigen Gesundheitsausgaben auf fast 100 Milliarden Franken
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 presseportal_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 77%

Medienmitteilung Comparis-Kommentar zur KOF-Herbstprognose der Gesundheitsausgaben 2025 steigen Gesundheitsausgaben auf fast 100 Milliarden Franken Die Gesundheitsausgaben...

Die Gesundheitsausgaben dürften in den nächsten zwei Jahren weiter steigen. Die Konjunkturforschungsstelle prognostiziert für 2024 einen Anstieg um 3,6 Prozent auf 95 Milliarden Franken, 2025 um 3,2 Prozent auf 98 Milliarden Franken. «Die letzten zwei Prämienschocks von 6,6 und 8,7 Prozent wären vermeidbar gewesen.

«Im Jahr 2026 werden die Gesundheitsausgaben erstmals die 100-Milliarden-Grenze überschreiten», erwartet Comparis-Krankenkassenexperte Felix Schneuwly. Dies sei jedoch verkraftbar, sofern das Wirtschaftswachstum anhalte und der Anteil der Gesundheitsausgaben weiterhin zwischen 11 und 12 Prozent des Bruttoinlandsprodukts betrage. Der Krankenkassenexperte kritisiert die Regulierungs- und Bürokratieflut.

Er fordert deshalb den Verzicht auf die Prämiengenehmigung durch das BAG: «Es reicht, wenn die Krankenkassen dem BAG die Prämien fürs nächste Jahr mitteilen. Eine Prämiengenehmigung ist nicht nötig.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

presseportal_ch /  🏆 6. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

«Die erste Zinssenkung der SNB sehe ich erst 2025»«Die erste Zinssenkung der SNB sehe ich erst 2025»Der Anlagechef der St. Galler Kantonalbank widerspricht jüngsten Marktspekulationen, wonach die Schweizerische Nationalbank die Leitzinsen bereits im nächsten Jahr senken könnte.
Weiterlesen »

Medienmitteilung: Swissmechanic empfiehlt für 2024 eine Lohnsteigerung von 1.0 bis 2.2 ProzentMedienmitteilung: Swissmechanic empfiehlt für 2024 eine Lohnsteigerung von 1.0 bis 2.2 ProzentSwissmechanic, der Arbeitgeberverband der KMU-MEM, empfiehlt seinen Mitgliedsfirmen für das Jahr 2024 eine Lohnsteigerung zwischen 1.0 und 2.2 Prozent. Die Empfehlung basiert...
Weiterlesen »

Wind bläst mit 100 Kilometern pro Stunde übers MittellandWind bläst mit 100 Kilometern pro Stunde übers MittellandAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Wind bläst mit 100 Kilometern pro Stunde über Schweizer MittellandDas Sturmtief «Domingos» hat am Sonntagvormittag der Schweiz Windspitzengeschwindigkeiten von über…
Weiterlesen »

Mit einer Erfolgsquote von 100 Prozent: Die ersten Medizinstudierenden an der Uni Luzern schliessen abMit einer Erfolgsquote von 100 Prozent: Die ersten Medizinstudierenden an der Uni Luzern schliessen abZum ersten Mal haben Studierende an der Uni Luzern den neuen Medizinmaster abgeschlossen. Der Studiengang soll die Zentralschweiz als Arbeitsort stärken und dem Fachkräftemangel entgegenwirken. Noch gibt es Verbesserungspotenzial.
Weiterlesen »

Erdgasspeicher in Deutschland sind prall gefülltErdgasspeicher in Deutschland sind prall gefülltDie Erdgasspeicher in Deutschland haben am Sonntagmorgen die 100-Prozent-Marke beim Füllstand erreicht.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-21 07:16:36