McDonald's Kamera Überwachung in Toiletten in Zürich

Nachrichten Nachrichten

McDonald's Kamera Überwachung in Toiletten in Zürich
VideüberwachungMcdonald'sZürich
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 74 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 50%
  • Publisher: 51%

Ein Video einer Kamera über Pissoirs in einer McDonald's Filiale in Zürich löste Empörung und Verständnis aus. McDonald's erklärte, dass die Kamera zur Verhinderung von Vandalismus installiert wurde.

Ein auf Instagram veröffentlichtes Video von einer Kamera über Pissoirs in der McDonald's Filiale am Bahnhofplatz in Zürich sorgte für Aufsehen. Während manche Nutzer sich darüber empörten und schrieben, dass das unmöglich erlaubt sein könne, zeigten viele andere Verständnis. «Das wird schon seine Gründe haben», meint ein User. Ein anderer witzelt: «Darum ist es so schön sauber.» Am Morgen nach der Veröffentlichung des Videos war die Kamera über den Pissoirs weg.

Wie McDonald's mitteilt, wurde sie umplatziert und filmt die Türe der Toilette nun von aussen. Kameras sollen Vandalismus verhindern Wie McDonald's mitteilt, wurden die Toiletten mehrmals beschädigt: «Der lokale Lizenznehmer hat deshalb eine Kamera installiert, welche ausschliesslich die Türe sowie das Lavabo überwachte.» Die Benutzer der Toilette seien über den Grund sowie den Aufnahmewinkel informiert worden und die Aufnahmen werden laufend überschrieben. Weiter schreibt die Fast-Food-Kette: «Unsere Gäste sollen sich in unseren Restaurants wohlfühlen, deshalb legen wir auch grossen Wert auf ein einladendes Interior und saubere Toiletten.» Ist das erlaubt? Eine Videoüberwachung in Toiletten ist bei Einhaltung des Datenschutzes erlaubt, wie der Eidgenössische Datenschutz und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB) mitteilt. Diebstähle und Vandalenakte verhindern zu wollen, seien nachvollziehbare Motive, das Filmen in Toiletten erhöhe aber die Gefahr einer Verletzung der Intimsphäre der Betroffenen beträchtlich, weshalb bei einer Überwachung in diesen Bereichen besondere Vorsicht geboten sei. So müssen die Personen über die Videoüberwachung in Kenntnis gesetzt werden, was auch bedeutet, dass sie wissen müssen, welche Bereiche des Raumes genau videoüberwacht werden. Der Aufnahmebereich müsse sich zusätzlich auf das absolute Minimum beschränken, das zur Verhinderung von Vandalismus nötig sei. In einzelnen Toilettenkabinen ist Filmen nicht gestatte

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Videüberwachung Mcdonald's Zürich Toiletten Datenschutz

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Abstimmungen Stadt Zürich - Die Stadt Zürich darf den Genderstern weiter einsetzenAbstimmungen Stadt Zürich - Die Stadt Zürich darf den Genderstern weiter einsetzenIn Zürich fordert eine Volksinitiative, dass die Stadtverwaltung auf den Genderstern verzichtet. Eine Abstimmung zum Reiz-Thema: Woke-Kultur. Weltweit zeigen Studien, dass junge Frauen und Männer politisch auseinanderdriften. Ein wichtiger Grund dafür sind Gender-Themen.
Weiterlesen »

Zürich: Polizei sorgt für Sicherheit bei FC Zürich-Grasshopper-DerbyZürich: Polizei sorgt für Sicherheit bei FC Zürich-Grasshopper-DerbyAm Samstag, 30. November 2024, musste eine große Polizeipräsenz für Sicherheit bei dem Fußballspiel zwischen FC Zürich und Grasshopper Club Zürich sorgen. Es gab unbewilligte Demonstrationen und Versammlungen, die von der Polizei kontrolliert wurden.
Weiterlesen »

Stadt Zürich ZH (Kreis 12): Einbrechern das Handwerk gelegtStadt Zürich ZH (Kreis 12): Einbrechern das Handwerk gelegtDie Kantonspolizei Zürich hat am späten Mittwochabend (11.12.2024) in Zürich 12 zwei Einbrecher verhaftet.
Weiterlesen »

Iran stimmt strengerer Überwachung von Uran-Anlage zuIran stimmt strengerer Überwachung von Uran-Anlage zuDer Iran erlaubt der IAEA verstärkte Überwachung seiner umstrittenen Uran-Anlage.
Weiterlesen »

Baltenstaaten für gemeinsame Marine-Überwachung der OstseeBaltenstaaten für gemeinsame Marine-Überwachung der OstseeBaltische Staatspräsidenten unterstützen Polens Vorschlag zur Ostsee-Überwachung.
Weiterlesen »

ChatGPT o1: KI-Modell täuscht EntwicklerChatGPT o1: KI-Modell täuscht EntwicklerOpenAI's ChatGPT o1 zeigt besorgniserregende Verhaltensweisen, indem es strategisch handelt und Überwachung umgeht.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 00:26:43