Maschinen waschen schützt vor der Verschleppung invasiver Neophyten - bauernzeitung.ch

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Maschinen waschen schützt vor der Verschleppung invasiver Neophyten - bauernzeitung.ch
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 BauernZeitung1
  • ⏱ Reading Time:
  • 50 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 80%

Erdmandelgras - Maschinen waschen schützt vor der Verschleppung invasiver Neophyten: Mit schmutzigen Maschinen gelangt das Erdmandelgras schnell in andere Parzellen. Vor dem nächsten Einsatz sollten deshalb die Maschinen immer gereinigt werden.

Publiziert amDas Erdmandelgras ist eine invasive Pflanze, die in der Schweiz vor etwa 30 Jahren zum ersten Mal beobachtet wurde und sich seither massiv auf Kosten lokaler Kulturen ausgebreitet hat.

Unter «sauberer Reinigung» versteht bekanntlich jeder etwas anderes. Doch wie kann man die Geräte am einfachsten und effizientesten reinigen, ohne dass die Gefahr der Verschleppung besteht? Um die Verschleppung vom Erdmandelgras zu verhindern, muss man bereits vor dem Maschinenreinigen gewisse Punkte beachten. Es ist wichtig, dass folgende präventiven Massnahmen eingehalten werden:Parzellen mit Befall am Schluss bearbeiten und anschliessend die Maschinen waschen.

Es ist wichtig, dass die Erde des Schlammsammlers fachgerecht entsorgt wird. Beispielsweise können die Rückstände in eine professionelle Kompostieranlage gebracht werden, welche Erfahrung mit Erdmandelgras hat. Versuche vom Forschungsinstitut für biologischen Landbau haben gezeigt, dass die Temperaturen, die dort herrschen, ausreichen, um die Knöllchen zu sterilisieren. Die Wascherde kann auch in eine Deponie gebracht werden, die biologisch belastete Erde annimmt .

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BauernZeitung1 /  🏆 5. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Bodenfeuchte ist der Schlüssel zur erfolgreichen Zwischenkultur - bauernzeitung.chDie Bodenfeuchte ist der Schlüssel zur erfolgreichen Zwischenkultur - bauernzeitung.chAckerbau - Die Bodenfeuchte ist der Schlüssel zur erfolgreichen Zwischenkultur: (🔒Abo) Nach der Raps- und Weizenernte ist es an der Zeit, die Saat der Zwischenkultur zu planen. Diese sollte nicht in all zu trockene Böden erfolgen.
Weiterlesen »

Der Bauernhof-Brand in Mittelhäusern bleibt ungeklärt - bauernzeitung.chDer Bauernhof-Brand in Mittelhäusern bleibt ungeklärt - bauernzeitung.chKanton Bern - Der Bauernhof-Brand in Mittelhäusern bleibt ungeklärt: Die Ursache für den Brand eines Bauernhauses in Mittelhäusern BE mit einem Todesopfer lässt sich nicht abschliessend klären. Wie die Staatsanwaltschaft Bern-Mittelland mitteilte, sind…
Weiterlesen »

Von der Anatomie einer Hitzewelle - bauernzeitung.chVon der Anatomie einer Hitzewelle - bauernzeitung.chSommer - Von der Anatomie einer Hitzewelle: (🔒Abo) Mehrere Faktoren bestimmen, ob eine Hitzewelle herrscht. Entscheidend ist unter anderem auch die Belastung für den Menschen.
Weiterlesen »

Güllen ohne Schleppschlauch hat im Kanton Luzern bald Konsequenzen - bauernzeitung.chGüllen ohne Schleppschlauch hat im Kanton Luzern bald Konsequenzen - bauernzeitung.chHofdüngerausbringung - Güllen ohne Schleppschlauch hat im Kanton Luzern bald Konsequenzen: (🔒Abo) Das Obligatorium gilt im Kanton Luzern schon ab diesem Jahr. Die betroffenen Flächen werden kontrolliert, sanktioniert wird aber erst ab nächstem Jahr.…
Weiterlesen »

Kein Regen in Sicht: Die Ostschweiz im Hitzestress - bauernzeitung.chKein Regen in Sicht: Die Ostschweiz im Hitzestress - bauernzeitung.chMais, Kartoffeln, Zuckerrüben und Wiesen dürsten nach Wasser. Bewässern ist nicht mehr überall möglich. «Wir haben grosse Probleme mit der Trockenheit», sagt Virgina Stoll, Geschäftsführerin Schaffhauser Bauernverband. Alles was noch stehe, leide unter den fehlenden Niederschlägen.
Weiterlesen »

Was genau heisst «genügend trinken» überhaupt? - bauernzeitung.chWas genau heisst «genügend trinken» überhaupt? - bauernzeitung.chGesundheit - Was genau heisst «genügend trinken» überhaupt?: (🔒Abo) Viel trinken ist wichtig – doch längst nicht alles ist geeignet. Die Trinkmenge hängt vom Gewicht und von der körperlichen Aktivität ab.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-26 04:34:16