Hofdüngerausbringung - Güllen ohne Schleppschlauch hat im Kanton Luzern bald Konsequenzen: (🔒Abo) Das Obligatorium gilt im Kanton Luzern schon ab diesem Jahr. Die betroffenen Flächen werden kontrolliert, sanktioniert wird aber erst ab nächstem Jahr.…
Güllen mit Schleppschlauch ist im Kanton Luzern bereits seit diesem Jahr obligatorisch und gilt für Flächen unter 18 Prozent Neigung. Ausnahmen sind möglich.
Zwar hat der Bundesrat im vergangenen November das für 2022 vorgesehene Obligatorium für emissionsmindernde Gülleausbringung auf Anfang 2024 verschoben. Dies wegen den langen Lieferfristen, und damit die Branche mehr Zeit für die Beschaffung der Geräte habe. Im Kanton Luzern besteht aber die Schleppschlauchpflicht ab diesem Jahr. Rechtsgrundlage ist der vom Regierungsrat schon 2020 verabschiedete Massnahmenplan…Bauernzeitung DigitalaboDanach nur CHF 12.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Im Kanton Neuenburg gibt's die grössten Landwirtschaftsbetriebe - bauernzeitung.chInfografik - Im Kanton Neuenburg gibt's die grössten Landwirtschaftsbetriebe: Schweizweit beträgt die durchschnittliche Betriebsgrösse gut 21 Hektaren. In den letzten 20 Jahren sind die Schweizer Landwirtschaftsbetriebe so im Durchschnitt rund 6 Hektaren…
Weiterlesen »
Energieknappheit: So bereitet sich der Kanton St.Gallen vorDie Warnungen vor einer Gas- und Stromknappheit im Winter häufen sich: Was kommt auf die Bevölkerung im Kanton St.Gallen zu? Jörg Köhler, Chef des Kantonalen Führungsstabs, nimmt Stellung.
Weiterlesen »
Kanton Tessin: Mobile und halbstationäre GeschwindigkeitskontrollenDie Kantonspolizei und die Gemeindepolizei geben bekannt, dass in der Woche 30 vom 25.07.2022 bis zum 31.07.2022 an folgenden Orten mobile und halbstationäre Geschwindigkeitskontrollen im Sinne der…
Weiterlesen »
Thurgau: Kanton erlässt sofortiges Feuer- und FeuerwerksverbotAuf ganzem Kantonsgebiet hat das Departement für Bau und Umwelt ein Feuerverbot im Wald und in Waldesnähe erlassen. Darin eingeschlossen ist auch ein Feuerwerksverbot. Die Anordnung tritt per sofort in Kraft.
Weiterlesen »