Der Kanton_Thurgau hat ein Feuerverbot im Wald und in Waldesnähe erlassen. Darin eingeschlossen ist auch ein Feuerwerksverbot. Die Anordnung tritt per sofort in Kraft.⬇️
Aufgrund der aktuellen Trockenheit und der absehbaren Wetterentwicklung im Kanton Thurgau hat das Departement für Bau und Umwelt mit sofortiger Wirkung und bis auf Widerruf ein Feuerverbot in Wäldern und in Waldesnähe erlassen. Die Waldbrandgefahr wird auf Stufe vier «grosse Gefahr» gesetzt. Für das ganze Kantonsgebiet gilt zudem bis auf weiteres ein Verbot für das Abbrennen von Feuerwerken. Das teilt der Kanton in einer Mitteilung am Freitag mit.
Die wenigen Regentropfen, die auf das Kantonsgebiet gefallen sind, konnten nicht zur Beruhigung der aktuellen Trockenheitssituation im Kanton Thurgau beitragen. Der Oberboden in den Wäldern, aber auch die Wiesen und Äcker sind sehr trocken. Die Bäume in den Wäldern zeigen Stresssymptome, werfen Früchte ab und ihre Blätter verfärben sich aufgrund der Trockenheit. Laut Wetterprognosen soll es bis in den August heiss und trocken bleiben.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kanton Uri: Feuerverbot im Wald und in Waldesnähe – generelles FeuerwerksverbotDurch die aktuelle Trockenheit und die akute Hitzewelle ist die Waldbrandgefahr auf dem ganzen Kantonsgebiet angestiegen. Es besteht die Gefahr für Wald- und Flurbrände. Aufgrund dieser Beurteilung…
Weiterlesen »
Kanton Uri: Feuerverbot im Wald und in Waldesnähe – generelles FeuerwerksverbotDurch die aktuelle Trockenheit und die akute Hitzewelle ist die Waldbrandgefahr auf dem ganzen Kantonsgebiet angestiegen. Es besteht die Gefahr für Wald- und Flurbrände. Aufgrund dieser Beurteilung…
Weiterlesen »
Stadt Chur beschliesst Feuer- und FeuerwerksverbotAufgrund der anhaltenden Trockenheit erlässt die Stadt Chur ein Feuer- und Feuerwerksverbot auf dem gesamten öffentlichen und privaten Stadtgebiet. Dies betrifft auch einen Teil des Programms an der Bundesfeier.
Weiterlesen »
Hitze und Trockenheit - Bräteln am Lagerfeuer? In diesen Kantonen ist das jetzt verbotenMehrere Kantone haben ein absolutes Feuerverbot verhängt, in einigen Kantonen gilt auch ein Feuerwerksverbot.
Weiterlesen »
Vorkämpferin für Frauenrechte - Ehemalige Nationalratspräsidentin Judith Stamm ist gestorbenDie ehemalige Nationalratspräsidentin JudithStamm war Vorkämpferin für Frauenrechte: Nun ist die Politikerin der CVP aus dem Kanton Luzern im Alter von 88 Jahren gestorben.
Weiterlesen »
Luzern: Kitaplus wird neu von Kanton und Gemeinden finanziertDas Angebot Kitaplus wurde vor zehn Jahren im Kanton Luzern gestartet und nahm schweizweit eine Vorreiterrolle ein. Die Inklusion von Kindern mit Behinderungen in Kitas wird nun vom Kanton und den Gemeinden finanziert.
Weiterlesen »