Der neue Mitte-Bundesrat übernimmt wie erwartet das Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS).
Die Departemente werden jeweils vom neu zusammengesetzten Bundesrat neu verteilt. Dies geschieht an einer informellen Sitzung im stillen Kämmerlein ohne Protokoll. Zwei Tage nach der Wahl Pfisters in die Landesregierung kam es zu keiner Überraschung: Pfister übernimmt das frei werdende VBS, die übrigen sechs Bundesratsmitglieder behalten ihre jeweiligen Departemente.
Oberst führt die Armee Bereits im Wahlkampf gab Pfister bekannt, dass er sich freuen würde, das VBS zu übernehmen. Das wiederholte er am Mittwoch kurz nach seiner Wahl. Er habe als Oberst und Historiker eine hohe Affinität zu sicherheitspolitischen Fragen, sagte er. Wichtige Personalentscheide Eine seiner Aufgaben sind Personalentscheide – Armeechef Thomas Süssli, Nachrichtendienstchef Christian Dussey und Luftwaffenchef Peter Merz haben ihre Rücktritte angekündigt. Er müsse in der Lage sein, die Weichen rasch zu stellen, sagte Pfister nach seiner Wahl. «Ich habe gewisse Vorteile, weil ich die Regierungs- und Führungsarbeit kenne.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Pfister will sich für Ausrüstung und Armee-Alimentierung einsetzenMartin Pfister, der neue Bundesrat, hat über seine Pläne für das Verteidigungsdepartement und die Armee gesprochen.
Weiterlesen »
Jetzt ist es fix: Martin Pfister übernimmt das VerteidigungsdepartementViola Amherd hat auf Ende März ihren Rücktritt aus dem Bundesrat angekündigt. Ihr Nachfolger wird Martin Pfister aus dem Kanton Zug. Alle Neuigkeiten und Reaktionen hier im Ticker.
Weiterlesen »
Neuer Bundesrat Martin Pfister übernimmt VerteidigungsdepartementDer neue Mitte-Bundesrat Martin Pfister übernimmt wie erwartet das Eidgenössische Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS). Das teilte die Bundeskanzlei am Freitag mit. Pfister tritt per 1. April die Nachfolge von Bundesrätin Viola Amherd an.
Weiterlesen »
Pfister würde sich über das Verteidigungsdepartement freuenDer neue Bundesrat Martin Pfister würde sich auf das Amt als Verteidigungsminister freuen. 'Ich habe grosse Lust, es zu führen', sagte er. Er sei aber auch bereit, jedes andere Departement zu übernehmen.
Weiterlesen »
Pfister würde sich über das Verteidigungsdepartement freuenDer neue Bundesrat Martin Pfister würde sich auf das Amt des Verteidigungsministers freuen, ist aber für jedes Departement offen.
Weiterlesen »
Hilfe von der FDP für Martin Pfister: Diese Tipps gibt ihm die ehemalige Präsidentin Petra GössiZurzeit führt der Zuger Regierungsrat Martin Pfister Gespräche mit den Zentralschweizer Parlamentsmitgliedern. Dabei versorgte ihn die Schwyzer Ständerätin Petra Gössi mit wertvollen Ratschlägen.
Weiterlesen »