Auch im Aargau überlegen sich Firmenbesitzer, ihren Wohnsitz ins Ausland zu verlegen, um der 50-Prozent-Besteuerung zu entgehen. Die prominentesten sind Logistiker Hans-Jörg Bertschi und Pharma-Zulieferer Markus Blocher. Für sie gibt es unerwartete Unterstützung von links: SP-Volkswirtschaftsdirektor Dieter Egli verteidigt die Unternehmer.
Auch im Aargau überlegen sich Firmenbesitzer, ihren Wohnsitz ins Ausland zu verlegen, um der 50-Prozent-Besteuerung zu entgehen. Die prominentesten sind Logistiker Hans-Jörg Bertschi und Pharma-Zulieferer Markus Blocher. Für sie gibt es unerwartete Unterstützung von links: SP-Volkswirtschaftsdirektor Dieter Egli verteidigt die Unternehmer.
In der «Sonntagszeitung» sagte Peter Spuhler, Inhaber des Eisenbahnbauers Stadler Rail, er werde wohl wegen der Initiative auswandern müssen. Es sei unmöglich, dass seine Nachkommen eine Steuer von 1,5 bis 2 Milliarden zahlten, das Geld sei in seinen Firmen investiert und nicht frei verfügbar.Weil sie nicht geblinkt haben soll, geriet eine AZ-Leserin in Sarmenstorf in eine Kontrolle. Das Verhalten der Regionalpolizisten kritisiert sie als «provokativ» und «einschüchternd». Zudem hätten sie auch auf Nachfrage keinen Ausweis gezeigt.
Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Dottikon ES: Markus Blocher profitiert von Spaltung der WeltNach langer Durststrecke hebt der Sohn von Alt-Bundesrat Christoph Blocher mit seinem Unternehmen ab. Ihm nützt, dass Pharmafirmen die Produktion von China weg verlagern.
Weiterlesen »
Dottikon-Hauptaktionär Markus Blocher reduziert seinen AnteilLaut der Spezialchemiegesellschaft wird der Free Float durch den Verkauf um weitere 0,54 Prozentpunkte erhöht.
Weiterlesen »
Vertreibt Juso-Initiative Milliardäre schon vor der Abstimmung?Mit der Erbschaftssteuer-Initiative müssten Personen mit über 50 Millionen Franken Vermögen im Erbfall die Hälfte dem Staat abliefern – rückwirkend. Dagegen wird nun ein Alt-FDP-Nationalrat aktiv.
Weiterlesen »
Peter Spuhler will wegen Juso-Initiative wegziehenEiner bekanntesten Unternehmer der Schweiz will diese möglicherweise verlassen: Peter Spuhler erwägt, wegen einer drohenden, rückwirkenden Erbschaftssteuer auszuwandern.
Weiterlesen »
Stadler-Boss droht, wegen Juso-Initiative auszuwandernAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Die neue Präsidentin der Juso Schweiz heisst Mirjam HostetmannArchiv: Juso reicht Initiative in Bern ein
Weiterlesen »