Laut der Spezialchemiegesellschaft wird der Free Float durch den Verkauf um weitere 0,54 Prozentpunkte erhöht.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieKonkret hat Markus Blocher gemäss Medienmitteilung 75’000 Anteilsscheine zu einem Festpreis von 260 Fr. je Aktie bei einem bestehenden, langfristig unternehmensorientierten Investor platziert.Der Mehrheitsaktionär von Dottikon ES hat den Anteil der frei handelbaren Aktien erhöht.
Konkret hat Blocher 75’000 Anteilsscheine zu einem Festpreis von 260 Fr. je Aktie bei einem bestehenden, langfristig unternehmensorientierten Investor platziert, wie das Unternehmen am Freitag mitteilt. Mit dieser Transaktion werde der Free Float um weitere 0,54 Prozentpunkte erhöht. Markus Blocher hält laut weiteren Angaben nun direkt und indirekt über die Evolma Holding AG total 64,74% an der Dottikon ES.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Dottikon ES: Markus Blocher profitiert von Spaltung der WeltNach langer Durststrecke hebt der Sohn von Alt-Bundesrat Christoph Blocher mit seinem Unternehmen ab. Ihm nützt, dass Pharmafirmen die Produktion von China weg verlagern.
Weiterlesen »
– Markus Blocher: «Wir haben 700 Millionen ausgegeben und wollen sie wieder einnehmen»Der Gewinn des Aargauer Chemiekonzerns ist tiefer als im Vorjahr. Sobald die erweiterte Anlage in Betrieb geht, dürfte aber das Geld wieder reichlich fliessen, hiess es. Die Anzahl Mitarbeitenden in Dottikon wurde bereits auf über 700 Personen erweitert.
Weiterlesen »
EFG-Übernahme: Hauptaktionär Latsis kann die Bedigungen faktisch diktierenBerichte über eine Übernahme durch Julius Bär treiben den Kurs der EFG-Aktie nach oben. Ein Analyst hält den Zeitpunkt für eine Übernahme für günstig.
Weiterlesen »
EFG-Übernahme: Hauptaktionär Latsis kann die Bedingungen faktisch diktierenBerichte über eine Übernahme durch Julius Bär treiben den Kurs der EFG-Aktie nach oben. Ein Analyst hält den Zeitpunkt für eine Übernahme für günstig.
Weiterlesen »
Dottikon verdient wenigerBei dem Pharmazulieferer sinkt im Geschäftsjahr 2023/24 der Betriebsgewinn auf Stufe Ebitda um 5,2%. Auf die Ausschüttung einer Dividende wird erneut verzichtet.
Weiterlesen »
Dottikon ES mit Gewinnrückgang in 2023/24Dottikon ES ist im Geschäftsjahr 2023/24 vergleichsweise gering gewachsen und musste tiefere Gewinnzahlen hinnehmen. Mit Blick in die Zukunft rechnet der
Weiterlesen »