Marktgeschehen - Trübe Unternehmensstimmung in Eurozone

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Marktgeschehen - Trübe Unternehmensstimmung in Eurozone
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 64 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 74%

Die Unternehmensstimmung im Euroraum hat sich im Juli deutlich eingetrübt und signalisiert mittlerweile wirtschaftliche Schrumpfung.

S&P Global

fiel zum Vormonat um 2,6 Punkte auf 49,4 Zähler, wie die Marktforscher am Freitag in London nach einer ersten Umfragerunde mitteilten. Damit liegt die Kennzahl unter der wichtigen Grenze von 50 Punkten, die zwischen Wirtschaftswachstum und Schrumpfung trennt. Analysten hatten zwar mit einer Eintrübung gerechnet, allerdings auf lediglich 51,0 Punkte.

Im Dienstleistungssektor verlangsamte sich das Wachstum zum dritten Mal hintereinander und fiel so schwach aus wie zuletzt im April 2021, was laut S&P Global einer annähernden Stagnation gleichkam. Chris Williamson, Chief Business Economist bei S&P Global Market Intelligence, rechnet damit, dass die Wirtschaft im Euroraum im dritten Quartal um 0,1 Prozent schrumpfen wird.

Am besorgniserregendsten sei die Notlage des Industriesektors. Hier kam es laut Umfrageteilnehmern wegen der schwächer als erwartet ausgefallenen Absatzzahlen zu einer noch nie da gewesenen Zunahme der Bestände an Fertigwaren:"Hier dürfte die Produktion wahrscheinlich zurückgefahren werden müssen, da sich viele Unternehmen an die schwächere Nachfrage anpassen, deren Absacken wiederum dem hohen Preisniveau zugeschrieben werden kann", sagte Williamson.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

cashch /  🏆 8. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Verbraucherstimmung in Eurozone fällt auf RekordtiefVerbraucherstimmung in Eurozone fällt auf RekordtiefDie Stimmung in der Eurozone ist momentan schlechter als beim Ausbruch der Coronapandemie.
Weiterlesen »

Geldpolitik - Jetzt LIVE: Christine Lagarde erklärt den 50-Basispunkt-Zinsschritt der EZBGeldpolitik - Jetzt LIVE: Christine Lagarde erklärt den 50-Basispunkt-Zinsschritt der EZBDie Europäische Zentralbank (EZB) hebt erstmals seit elf Jahren den Leitzins an. Sie geht dabei weiter als vielen angenommen.
Weiterlesen »

Tod von George Floyd: Zweiter Polizist muss ins GefängnisTod von George Floyd: Zweiter Polizist muss ins GefängnisMehr als zwei Jahre nach der Tötung des Afroamerikaners George Floyd bei einem Polizeieinsatz in den USA muss ein weiterer beteiligter Ex-Polizist ins Gefängnis: Thomas Lane wurde vor einem Bundesgericht in St. Paul im Bundesstaat Minnesota zu zweieinhalb Jahren Haft verurteilt, wie unter anderem die «New York Times» und der Sender CNN berichteten.
Weiterlesen »

Pharmagigant: Severin Schwan gibt ab – Überraschender Chefwechsel bei Basler RocheÜberraschender Chefwechsel beim Basler Pharmagiganten Roche: Severin Schwan wechselt ins Präsidium, der neue CEO ist bekannt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-16 03:18:22