Geldpolitik - EZB-Zinsen: In der Eurozone steigt der Leitzins um 50 Basispunkte - Neues Hilfsprogramm
Die EZB erhöht erstmals seit 2011 den Leitzins und reagiert mit einem kräftigen Schritt nach oben auf die ausufernde Inflation. Die Währungshüter um EZB-Chefin Christine Lagarde beschlossen am Donnerstag, den sogenannten Hauptrefinanzierungssatz um einen halben Punkt auf 0,50 Prozent zu erhöhen.
Um sicherzustellen, dass Zinserhöhungen Länder wie zum Beispiel Italien nicht über Gebühr belasten und um eine Fragmentierung des Währungsraums zu verhindern, legt die EZB ein neues Anti-Krisen-Programm auf, das sogenannte Transmission Protection Instrument . "Das TPI wird das Instrumentarium des EZB-Rats ergänzen und kann aktiviert werden, um ungerechtfertigten, ungeordneten Marktdynamiken entgegenzuwirken, die eine ernsthafte Bedrohung für die Transmission der Geldpolitik im Euroraum darstellen", erklärte die Notenbank."Der Umfang von Ankäufen im Rahmen des TPI hängt von der Schwere der Risiken für die geldpolitische Transmission ab. Die Ankäufe sind nicht von vornherein beschränkt.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Geldpolitik - Inflation treibt EZB zum Handeln: Erste Zinserhöhung seit 2011Der Euroraum steht vor der ersten Zinserhöhung seit elf Jahren.
Weiterlesen »
Geldpolitik - Das «Anti-Fragmentierungs-Tool» der EZB: Die ChecklisteWenn die Europäische Zentralbank ihr neues Anleihekaufprogramm vorstellt, mit dem sie Spekulationen gegen hochverschuldete Mitgliedsstaaten verhindern will, kommt es auf die Details an.
Weiterlesen »
Geldpolitik - «Das kann nur der Anfang sein» - Ökonomen zur ersten Zinserhöhung der EZB seit 2011Die Europäische Zentralbank (EZB) hat erstmals seit mehr als einem Jahrzehnt den Leitzins erhöht. Dass der Schritt gleich 50 Basispunkte umfasst, kommt bei Ökonomen gut an.
Weiterlesen »
Lässt EZB-Chefin Christine Lagarde Italien zappeln?Lässt EZB-Chefin Lagarde Italien zappeln?: Wegen explodierender Energiepreise steht die Europäische Zentralbank unter Druck, die geldpolitischen Zügel stärker als angekündigt zu straffen. Das würde besonders Italien in… EZB Zinsentscheid Inflation
Weiterlesen »
Notenbank-Chefin Lagarde – Überraschend grosser Schritt: EZB erhöht Zinsen erstmals seit 11 JahrenWegen der hohen Inflation erhöht Christine Lagarde die Leitzinsen um einen halben Prozentpunkt. Zusätzlich wird ein neues Anti-Krisen-Programm installiert.
Weiterlesen »