Die Kantonspolizei Zürich wirkt auch in diesem Jahr bei der polizeilichen Sicherung des World Economic Forum (WEF) massgeblich mit.
Zahlreiche Korpsangehörige standen dazu im Kanton Zürich und auch in Davos im Einsatz. Sicherheitsdirektor Mario Fehr und der Kommandant der Kantonspolizei, Marius Weyermann, besuchten die Polizistinnen und Polizisten am 21. Januar gemeinsam.
Das Gros der Arbeit rund um das WEF fiel für die Kantonspolizei Zürich im Kanton Zürich an: am und um den Flughafen Zürich. In diesen Tagen reisten zahlreiche völkerrechtlich geschützte Vertreterinnen und Vertreter ausländischer Regierungen und internationaler Organisationen über den Flughafen Zürich in die Schweiz ein und machten sich auf den Weg ans WEF.
Regierungsrat Mario Fehr betont: „Das Engagement der Zürcher Kantonspolizistinnen und Kantonspolizisten überzeugt mich. Sie leisten einen wesentlichen Beitrag, dass ein solcher Grosseinsatz gelingen kann.“
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
WEF: Andrew schläft am WEF auf der Strasse – bei minus 2 GradStaatschefs aus der ganzen Welt nehmen am WEF in Davos teil – so heute Dienstag auch Wolodymyr Selenskyj. Das Neueste gibt es hier im Ticker.
Weiterlesen »
Nationalrat Alijaj erhält am WEF Award für soziales EngagementDer Zürcher SP-Nationalrat Islam Alijaj erhält am WEF eine Auszeichnung für sein Engagement.
Weiterlesen »
Nina Fehr Düsel fordert Einschränkung bedingter FreiheitsstrafenSVP-Nationalrätin Nina Fehr Düsel fordert, dass bedingte Freiheitsstrafen nur noch bis zu einem Jahr möglich sind. Die Folgen wären immens. Die Kosten auch.
Weiterlesen »
Einschränkung bedingter Freiheitsstrafen: Nina Fehr Düsel will härteres UrteilSVP-Nationalrätin Nina Fehr Düsel fordert, dass bedingte Freiheitsstrafen nur noch bis zu einem Jahr möglich sind. Strafrechtsexperte Felix Bommer bezweifelt die Wirksamkeit der Forderung.
Weiterlesen »
Fehr Düsel will strengere Regeln für bedingte FreiheitsstrafenSVP-Nationalrätin Nina Fehr Düsel fordert eine Verschärfung der Regelungen für bedingte Freiheitsstrafen. Sie will die maximale Dauer auf ein Jahr begrenzen. Strafrechtsexperte Felix Bommer warnt vor einem massiven Eingriff ins System.
Weiterlesen »
Von der Leyen stellt ihren Wachstumsplan für Europa am WEF vorDie EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen sprach in Davos von einem «rauen geostrategischen Wettbewerb» und betonte die Zusammenarbeit.
Weiterlesen »