Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Fussball-Experte Marco Streller heizt im Champions-League-Studio bei blue Sport die Gerüchteküche an. Der 37-fache Nationalspieler kann sich einen Wechsel von Granit Xhaka zu Real Madrid vorstellen.Granit Xhaka zu Real Madrid? blue Fussball-Experte Marco Streller heizt im Champions-League-Studio die Gerüchteküche ordentlich an.Dazu sagt Streller: «Das könnte durchaus sein.
Kein Wunder stimmen die blue Fussball-Experten Marco Streller und Marcel Reif vor dem Champions-League-Kracher zwischen Leverkusen und Atlético Madrid am Dienstagabend Lobeshymnen über den 32-jährigen Basler an. «Er ist der Chef auf dem Platz. Er coacht – während er den Ball hat – zum Teil noch die anderen», staunt Streller. Reif ergänzt: «Das nennt man Führungsqualitäten, wenn einer vorweggeht und keinen Zweikampf scheut. Xhaka ist ein Führungsspieler, wie du ihn dir nicht besser malen kannst.
... Xhaka zu Real Madrid wechselt? Für Streller kein Ding der Unmöglichkeit. Im Gegenteil: «Das könnte durchaus sein. Alonso weiss, dass Granit ein ganz entscheidendes Puzzleteil für den Erfolg in Leverkusen war.» Das sei aber alles nur Spekulation, bestätigt Streller. «Ich weiss es nicht.» Zumal der blue Fussball-Experte als Basler Legende ja eigentlich auf einen Wechsel zurück zum FCB hoffen sollte. Auch da hätte Streller selbstverständlich nichts dagegen. «Hoffentlich, da würden wir uns alle freuen», sagt Streller, bleibt aber bei seiner Real-Theorie: «Es ist nicht ausgeschlossen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Laura Maria Rypa und Pietro Lombardi Beantworten Gerüchte über Häusliche GewaltLaura Maria Rypa und Pietro Lombardi haben sich nach Wochen der Spekulationen über häusliche Gewalt in der Öffentlichkeit geäußert. Bei einem gemeinsamen Auftritt in Chemnitz räumte Rypa die Vorwürfe aus der Villa des Paares Anfang Oktober zurück und schilderte die Situation um einen Streit, der ausgelöst wurde, als Lombardi frisch gewaschene Wäsche auf den Boden warf. Lombardi nutzte die Gelegenheit, um klar Stellung gegen Gewalt gegen Frauen zu beziehen, räumte aber gleichzeitig ein, dass er auch Fehler gemacht habe.
Weiterlesen »
FC Wil: Defensive Verstärkung gesucht, ein Spiel gegen den Super-League-Leader und heisse GerüchteFC Wil startet in die Vorbereitung für die Challenge-League-Rückrunde mit medizinischen Tests. Der Verein sucht verstärkt Verstärkungen in der Abwehr, da Philipp Altmann und Ruben Dantas Fernandes die Mannschaft verlassen haben. Es gibt zudem Gerüchte um einen möglichen Wechsel von FC Basel-Spieler Matías Cueni zum FC Wil.
Weiterlesen »
Gerüchte um neue Xbox KonsoleInsider-Informationen deuten auf eine neue Xbox-Konsole namens «Xbox Prime» hin, die 2026 auf den Markt kommen soll. Der Launch wird möglicherweise von einem neuen Call of Duty-Titel begleitet. Allerdings gibt es widersprüchliche Aussagen von Insidern und Microsoft selbst.
Weiterlesen »
Gerüchte um Befangenheit der Findungskommission in BergVor der Gemeindepräsidentschaftswahl in Berg kursieren Gerüchte über die Unabhängigkeit der Findungskommission und der SVP-Ortspartei. Ein Mitglied der SVP-Ortspartei wirft der Kommission vor, ein Unterstützungskomitee für den Kandidaten Toni Thoma gewesen zu sein. Ein Mitglied der Kommission bestätigt, dass einige Mitglieder für Thoma geworben haben.
Weiterlesen »
Egal ob Lonza, UBS oder Nestlé: Das Gerüchte-Karussell nimmt wieder Fahrt aufUBS, Lonza, Nestlé und weitere: Das Gerüchte-Karussell nimmt wieder Fahrt auf
Weiterlesen »
Gerüchte über Luzios Führungsstil: Mitte-Parteipräsident wendet sich gegen VorwürfeDer Rücktritt von Mitte-Chef Gerhard Pfister sorgt für Wirbel. Neben Spekulationen über seine Bundesratsambitionen werden auch alte Vorwürfe gegenüber seiner Generalsekretärin Gianna Luzio wieder laut. Pfister weist die Anwürfe zurück und spricht von systematischer Desinformation. Um die Hintergründe zu verstehen, ist ein Blick in die Vergangenheit nötig: Pfister ist seit seiner Wahl zum Präsidenten 2016 umstritten. Kritik an Luzios Führungsstil kam bereits 2023 auf. Um die Vorwürfe zu klären, hat die Mitte-Fraktion einen internen Ausschuss eingesetzt.
Weiterlesen »