Mann wegen Tierquälerei und Pornografie verurteilt

News Nachrichten

Mann wegen Tierquälerei und Pornografie verurteilt
TIERKWAELEREIPORNOGRAPHIERECHT
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 69 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 41%
  • Publisher: 63%

Ein Mann aus dem Kanton Zürich wurde wegen Tierquälerei und Pornografie verurteilt. Er hatte seine Katze dazu gezwungen, ihn im Intimbereich zu lecken, und die Videos auf einer Plattform geteilt. Der Richter betonte, dass auch Tiere eine Würde und sexuelle Selbstbestimmung haben.

Das Bezirksgericht in Uster ZH verurteilte einen Mann wegen Tierquälerei und Pornografie. Er hatte seine Katze seinen Intimbereich lecken lassen und es gefilmt.

Ein Mann wurde vom Bezirksgericht Uster wegen Tierquälerei und Pornografie verurteilt. Er hatte sich von seiner Katze im Intimbereich lecken lassen. - keystoneAm Bezirksgericht Uster wurde ein Mann wegen Tierquälerei und Pornografie verurteilt.Der Mann wurde zu einer bedingten Freiheitsstrafe von sechs Monaten verurteilt.«Auch eine Katze hat eine Würde und eine sexuelle Selbstbestimmung», sagte der Richter bei der Urteilseröffnung.

Zudem ein lebenslanges Tätigkeitsverbot mit Minderjährigen. Letzteres deshalb, weil bei ihm auch kinderpornografische Aufnahmen gefunden wurden. Diese hatte er nicht selber hergestellt, aber ebenfalls auf Plattformen geteilt. In der Befragung gab der Beschuldigte an, dass er als Kind selber missbraucht worden war.ab. Weil der Beschuldigte als Hausmann arbeite und hier Frau und Kinder habe, sei er ein Härtefall. Er sei zudem keine Gefahr für die Öffentlichkeit.

Sexuelle Handlungen mit Tieren sind ein gesellschaftliches Tabuthema. Gemäss der «Stiftung für das Tier im Recht» sind vor allem Heim- und Nutztiere von dieser Art Missbrauch betroffen. Über das Ausmass lasse sich aber nur spekulieren, weil es kaum verlässliche Zahlen gebe.. Dies gilt unabhängig davon, ob das Tier davon beeinträchtigt wird oder nicht.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

TIERKWAELEREI PORNOGRAPHIE RECHT

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Überraschendes Weihnachtsgeschenk aus den 70er Jahren entdecktÜberraschendes Weihnachtsgeschenk aus den 70er Jahren entdecktEin US-amerikanischer Mann fand bei Renovierungsarbeiten ein Jahrzehnte altes Geschenk hinter einer Wand.
Weiterlesen »

Bern: Geschäft in der Lorraine mit Bohrmaschine überfallenBern: Geschäft in der Lorraine mit Bohrmaschine überfallenEin unbekannter Mann hat am Freitagmorgen ein Geschäft im Quartierhof in der Lorraine beraubt.
Weiterlesen »

63-Jähriger greift Staatsanwältin und Polizisten an63-Jähriger greift Staatsanwältin und Polizisten anEin 63-jähriger Mann wird wegen Angriffen auf eine Staatsanwältin, mehrere Polizisten und einen Gefängnisaufseher angeklagt.
Weiterlesen »

Brandstiftung oder Selbstmordversuch?Brandstiftung oder Selbstmordversuch?Ein Mann wegen Brandstiftung vor Gericht - er verteidigt sich gegen den Vorwurf des Suizidversuchs.
Weiterlesen »

Kann ein «Normalo»-Mann in der Sexualkundenachhilfe mit Gülsha und einem queeren Arzt bestehen?Kann ein «Normalo»-Mann in der Sexualkundenachhilfe mit Gülsha und einem queeren Arzt bestehen?Eine Gruppe junger, weißer Männer besucht eine Comedy-Show mit dem Fokus auf Sexualkunde, gehostet von der Feministin Gülsha und dem queeren Arzt Mertcan Usluer. Die Show beleuchtet die Unerfahrenheit vieler Männer in Bezug auf den weiblichen Körper und nutzt humorvolle Fakten und einen direkten, manchmal vulgär anmutenden Stil, um die Lücke zu schließen. Die Show ist zwar informativ, aber der Sprachstil und die Fokussierung auf bestimmte Gruppen von Männern könnten auf Kritik stößen.
Weiterlesen »

Hundehalterin wegen Tierquälerei vor GerichtHundehalterin wegen Tierquälerei vor GerichtEine Hundehalterin aus dem Zürcher Unterland wurde wegen Tierquälerei und der Verletzung des Tierschutzgesetzes vor Gericht gestellt. Sie hatte ihre kranke Yorkshire-Terrier-Hündin trotz ärztlicher Empfehlung nicht einschläfern lassen und das Tier musste schließlich vom Veterinäramt erlöst werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-16 23:19:27