Ein 63-jähriger Mann wird wegen Angriffen auf eine Staatsanwältin, mehrere Polizisten und einen Gefängnisaufseher angeklagt.
Ein 63-jähriger Mann wird wegen Angriff en auf eine Staatsanwältin, mehrere Polizisten und einen Gefängnisaufseher angeklagt.Ein 63-Jähriger soll nach einem Angriff auf eine Staatsanwältin, mehrere Polizisten und einen Gefängnisaufseher stationär therapiert werden: Die Staatsanwaltschaft hat die sogenannte kleine Verwahrung am Dienstag vor dem Bezirksgericht Zürich gefordert.
Der Beschuldigte soll gemäss Anklage im Mai 2022 im Büro eine Staatsanwältin zu Boden gestossen und ihr dann mehrere Faustschläge gegen den Kopf versetzt haben. Gemäss Zeugen hatte er mit voller Wucht und wie im Wahn zugeschlagen. Nur dem Zufall sei es zu verdanken, dass das Opfer keine schweren Schäden davongetragen habe, sagte dervor Gericht. Eine herbeieilende Polizistin soll der Mann, der heute gesundheitlich angeschlagen ist und die Verhandlung in einem Nebenzimmer medizinisch betreut über eine Videoübertragung verfolgt, ebenfalls geschlagen haben. Bei der Verhaftung im Freien kam es zu einem weiteren Gerangel mit Polizisten, bei denen er nach einer Dienstwaffe im Holster griff.
Diese soll zugunsten einer stationären Massnahme zur Behandlung von psychischen Störungen, einer «kleinen Verwahrung», aufgeschoben werden. Es folgt das Plädoyer der Verteidigung. Das Gericht wird das Urteil zu einem späteren Zeitpunkt und voraussichtlich schriftlich eröffnen.
Staatsanwältin Polizisten Gefängnisaufseher Kleine Verwahrung
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ein Campus, nicht bloss ein Schulhaus: Therwil plant ein Bildungszentrum im grossen StilGleich zehn Gebäude sollen Teil der Erneuerung und Erweiterung des Schulstandorts Mühleboden in Therwil sein. Kritische Stimmen blieben in der Minderheit. Die Gemeindeversammlung sprach einen Projektierungskredit.
Weiterlesen »
Ein Landabtausch, ein Baurecht und ein Parkhaus mit Fragezeichen: Das passiert gerade auf dem SchadenmühleplatzBadens Stadtrat hat auf dem Schadenmühleplatz im Stillen Fakten geschaffen. Der Einwohnerrat hat davon Wind bekommen und stellte eine dringliche Anfrage. Stadtrat Philippe Ramseier hatte einiges zu berichten.
Weiterlesen »
69-Jähriger beleidigt Polizisten bei VerkehrskontrolleEin 69-jähriger Mann wurde in Basel-Landschaft wegen Beleidigung und Bedrohung eines Polizisten verurteilt. Der Mann beleidigte den Wachtmeister während einer Ordnungsbussen-Kontrolle und hinderte ihn an der Ausübung seiner Tätigkeit.
Weiterlesen »
Amokfahrt in Franken: Ein Todesopfer und drei Verletzte PolizistenEin Mann hat in Bayern mit einem gestohlenen Bagger eine Amokfahrt verursacht, drei Polizisten wurden verletzt. Der Mann wurde von der Polizei erschossen.
Weiterlesen »
44-Jähriger verurteilt: Fälschung van Goghs Gemälde brachte Millionen einEin 44-jähriger Mann wurde in Solothurn wegen Betrugs verurteilt, nachdem er Investoren mit einer gefälschten Van Gogh-Malerei um eine halbe Million Franken betrogen hatte. Er versprach ihnen, das Gemälde für 50 bis 100 Millionen Franken weiterzuverkaufen und die Gewinne zu teilen. Die Fälschung wurde mit modernen Fasern hergestellt, die zu Van Goghs Lebzeiten noch nicht existierten.
Weiterlesen »
Pratteln BL: 19 Jahre Gefängnis für Schwiegertochter-MörderEin 60-jähriger Kosovare wurde wegen Mordes an seiner Schwiegertochter zu 19 Jahren Gefängnis verurteilt.
Weiterlesen »