Mann verweigert Serafe Gebühren und wird mit Handy ertappt

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Mann verweigert Serafe Gebühren und wird mit Handy ertappt
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 51%

Ein 75-Jähriger will die Radio- und TV- Gebühren nicht bezahlen. Obwohl er zu Hause Radio hörte, zieht er den Fall vors Regionalgericht

Ein 75-jähriger Oberländer weigerte sich, seine Radio- und TV-Gebühren zu bezahlen. «Das finde ich ungerecht», sagte er. Wie die «Berner Zeitung» berichtet, wollte er die daraufhin ausgestellte Busse von 800 Franken nicht akzeptieren. Stattdessen musste er sich vor dem Regionalgericht Oberland behaupten. Die Serafe AG treibt seit 2019 die Radio- und TV- Gebühren ein. Demnach muss jeder Haushalt im Jahr 335 Franken bezahlen.

«Ich habe zu Hause keine solchen Geräte» Er beteuerte zudem, dass das Smartphone lediglich ein Firmengerät sei und es auch von anderen Angestellten benutzt werde. «Ich habe zu Hause bewusst keine Geräte, mit denen ich TV oder Radio empfangen kann», sagte er vor Gericht. Doch seine Argumente halfen ihm nicht. Die Gerichtspräsidentin Dorothea Züllig-von Allmen bestätigte den Strafbescheid .

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Radio- und Fernsehgebühren - Dokumente von EL-Bezügern «verschwinden» bei SerafeRadio- und Fernsehgebühren - Dokumente von EL-Bezügern «verschwinden» bei SerafeEine Beiständin ärgert sich: Bei ihren Klienten funktioniert die Befreiung der Gebühr ungenügend.
Weiterlesen »

Radio- und Fernsehgebühren - Dokumente von EL-Bezüger «verschwinden» bei SerafeRadio- und Fernsehgebühren - Dokumente von EL-Bezüger «verschwinden» bei SerafeEine Beiständin ärgert sich: Bei ihren Klienten funktioniert die Befreiung der Gebühr ungenügend.
Weiterlesen »

Ricardo erhöht Gebühren erneutRicardo erhöht Gebühren erneutRicardo.ch schraubt erneut am System der Erfolgsprovision. In manchen Bereichen werden die Gebühren zwar gesenkt, unter dem Strich wird das Handeln auf dem Marktplatz jedoch erneut teurer.
Weiterlesen »

Einführung neuer Brexit-Gebühren für Lebensmittelimporte aus der EUEinführung neuer Brexit-Gebühren für Lebensmittelimporte aus der EUDie Einführung neuer Brexit-Gebühren für Lebensmittelimporte aus der EU droht, die Kosten für britische Unternehmen zu erhöhen. Experten und britische Händler warnen vor steigenden Kosten für Verbraucher und sinkender Vielfalt.
Weiterlesen »

FP Markets wird als Best in Class für Provisionen und Gebühren, Algo Trading und MetaTrader ausgezeichnetFP Markets wird als Best in Class für Provisionen und Gebühren, Algo Trading und MetaTrader ausgezeichnetSydney, 27. März 2024 (ots/PRNewswire) - FP Markets feiert fast zwei Jahrzehnte in der Forex- und CFD-Branche und zeichnet sich weiterhin durch die Erfüllung der Bedürfnisse...
Weiterlesen »

Senkung der Gebühren: Nationalratskommission dagegenSenkung der Gebühren: Nationalratskommission dagegenDie zuständige Nationalratskommission lehnt die vom Bundesrat vorgeschlagene Senkung der Radio- und TV-Gebühren von 335 auf 300 Franken zum jetzigen Zeitpunkt ab. Zuerst müsse eine Revision der SRG-Konzession mit einem entsprechenden Leistungsauftrag vorliegen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-21 01:41:56