Einführung neuer Brexit-Gebühren für Lebensmittelimporte aus der EU

Wirtschaft Nachrichten

Einführung neuer Brexit-Gebühren für Lebensmittelimporte aus der EU
BrexitGebührenLebensmittelimporte
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 63%

Die Einführung neuer Brexit-Gebühren für Lebensmittelimporte aus der EU droht, die Kosten für britische Unternehmen zu erhöhen. Experten und britische Händler warnen vor steigenden Kosten für Verbraucher und sinkender Vielfalt.

Die Einführung neuer Brexit -Gebühren für Lebensmittelimporte aus der EU droht, die Kosten für britische Unternehmen zu erhöhen. - AFP/Archivwarnen Experten und britische Händler vor steigenden Kosten für Verbraucher und sinkender Vielfalt. Vom 30. April an müssen Lebensmittelimporte ure auf Produkte wie Wurst, Käse und Joghurt, aber auch Schnittblumen bis zu 145 Pfund pro Ladung bezahlen.

Mit der «common user charge» würden die schlimmsten Sorgen kleiner und mittlerer Unternehmen wahr, sagte Marco Forgione vom Institute of Export and International Trade in London laut einem Bericht des Branchenblatts «The Grocer».«Während grössere Unternehmen in der Lage sind, diese Kosten zu tragen, werden es kleine Unternehmen sein, die die volle Wucht dieser Gebühren zu spüren bekommen», sagte Forgione.

Für einzelne Produkte tierischen Ursprungs und pflanzlicher Herkunft mit sogenanntem mittlerem Risiko fallen Gebühren von bis zu 29 Pfund pro Warenart an. Bei gemischten Sendungen beträgt die Obergrenze 145 Pfund, wie die britischeam Mittwoch angekündigt hatte.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Brexit Gebühren Lebensmittelimporte Kosten Unternehmen

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

FP Markets wird als Best in Class für Provisionen und Gebühren, Algo Trading und MetaTrader ausgezeichnetFP Markets wird als Best in Class für Provisionen und Gebühren, Algo Trading und MetaTrader ausgezeichnetSydney, 27. März 2024 (ots/PRNewswire) - FP Markets feiert fast zwei Jahrzehnte in der Forex- und CFD-Branche und zeichnet sich weiterhin durch die Erfüllung der Bedürfnisse...
Weiterlesen »

Feierstunde zur offiziellen Einführung des Schweizer Frankens vor 100 JahrenFeierstunde zur offiziellen Einführung des Schweizer Frankens vor 100 JahrenVaduz (ots) - Am 11. April 1924 beschloss der Landtag den Schweizer Franken als gesetzliche Währung in Liechtenstein einzuführen. Er legte damit einen wesentlichen Grundstein...
Weiterlesen »

Eine Einführung in Smart-Home-Technologien für AnfängerEin Smart-Home zu schaffen kann etwas überwältigend wirken, aber mit den richtigen Tipps können auch Anfänger die Vorteile dieser Systeme nutzen und sich wie in einem Science-Fiction-Film fühlen.
Weiterlesen »

Ricardo erhöht Gebühren erneutRicardo erhöht Gebühren erneutRicardo.ch schraubt erneut am System der Erfolgsprovision. In manchen Bereichen werden die Gebühren zwar gesenkt, unter dem Strich wird das Handeln auf dem Marktplatz jedoch erneut teurer.
Weiterlesen »

Senkung der Gebühren: Nationalratskommission dagegenSenkung der Gebühren: Nationalratskommission dagegenDie zuständige Nationalratskommission lehnt die vom Bundesrat vorgeschlagene Senkung der Radio- und TV-Gebühren von 335 auf 300 Franken zum jetzigen Zeitpunkt ab. Zuerst müsse eine Revision der SRG-Konzession mit einem entsprechenden Leistungsauftrag vorliegen.
Weiterlesen »

Digiflux: Einführung wird verschobenDigiflux: Einführung wird verschobenUnter der Federführung des Bundesamts für Landwirtschaft (BLW) wird Online-Plattform «Digiflux» entwickelt. Die Plattform wird aber scharf kritisiert. Nun wird der Zeitplan angepasst. Die Einführung der Mitteilungspflicht für Pflanzenschutzmittel wird um ein Jahr verschoben. Zudem gibt es eine mehrjährige Umstellungsphase.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-11 07:11:59