Ein 74-jähriger Schweizer aus dem Kanton Luzern hat am Dienstagmorgen vor den Richtern des Kriminalgerichts sexuelle Handlungen mit zwei Kindern eingestanden. Einzig gegen den Vorwurf des Menschenhandels wehrte er sich.
Ein 74-jähriger Schweizer aus dem Kanton Luzern hat am Dienstagmorgen vor den Richtern des Kriminalgerichts sexuelle Handlungen mit zwei Kindern eingestanden. Einzig gegen den Vorwurf des Menschenhandels wehrte er sich.Dieser Vorwurf sei an den Haaren herbeigezogen, sagte der Beschuldigte. Es seien ja keine weiteren Personen angeklagt und man könnte nicht mit sich selber handeln.
Der Beschuldigte soll eine Familie aus der Slowakei über mehrere Jahre dafür bezahlt haben, deren sieben Jungen bei sich zuhause zu beherbergen. Während der Aufenthalte beutete er die Kinder mutmasslich sexuell aus und stellte pornografisches Videomaterial her. Die Schweiz, die im Ausland normalerweise für das hohe Vertrauen in ihre Behörden bekannt ist, befindet sich in einer Vertrauenskrise. Wie erklären Sie dies?
In der Schweiz verbietet das Lebensmittelgesetz den Verkauf von Rohmilch zum direkten Verzehr. Ein Schlupfloch erlaubt dies jedoch in 400 Rohmilchautomaten.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gericht: Mann von Managerin zieht Kinder an HaarenVor Gericht wurde ein Mann, der seine Kinder an den Haaren gezogen hat, zu einer Busse und einer Genugtuung verurteilt.
Weiterlesen »
Mann droht nach EM-Spiel mit Hammer – Geständnis vor GerichtNach einem EM-Spiel bedrohte ein Mann Menschen auf der Reeperbahn in Hamburg (D) mit Hammer und Brandsatz, worauf Polizisten auf ihn schossen.
Weiterlesen »
Im Missbrauchsprozess um Gisèle Pelicot in Avignon hatten heute die Anwälte das WortEs gilt als eines der schwersten Sexualverbrechen in Frankreich: Laut Anklage betäubte und vergewaltigte Dominique Pélicot seine Frau Gisèle während rund zehn Jahren über hundertmal. Zudem lud er mehr als fünfzig fremde Männer ein, seine bewusstlose Frau ebenfalls zu missbrauchen und filmte die Taten.
Weiterlesen »
Walzerklang und Piazzollas Melancholie: Der sechste Luzerner Sinfonieball erzielt einen traumhaften RekorderlösDer Luzerner Sinfonieball spielt am Samstag für die Jugendförderung die Rekordsumme von 155 350 Franken ein. Und bietet neben Walzertanz auch tolle Celloklänge.
Weiterlesen »
Luzerner Regierung bleibt hart: Mit Bargeld gibt's bald kein Billett mehr im BusWer ab Mitte Dezember in Stadt und Agglo Luzern in einem Bus mit Bargeld ein Ticket kaufen will, wird abblitzen. Das will der SVP-Präsident nicht schlucken.
Weiterlesen »
Luzerner Bauern müssen ihre Güllesilos abdecken, doch es harztErst ein Sechstel der offenen Güllelager ist abgedeckt. Damit liege man im Fahrplan, sagt der Kanton. Derweil ärgern sich Landwirte über die Kommunikation.
Weiterlesen »