Im Aargau vergewaltigte ein 19-jähriger Mann eine Minderjährige, während beide im selben Bett schliefen. Doch ins Gefängnis muss er dafür nicht.
Der Fall spielte sich laut «» im Oktober 2019 ab. Eine Gruppe junger Menschen übernachtete gemeinsam in der Wohnung einer damals 15 Jahre alten Frau. In einem Bett legten sich die Gastgeberin, ihre beste Freundin und deren Freund schlafen. Mitten in der Nacht spürte die 15-Jährige plötzlich, wie der Freund ihrer besten Freundin ihr an die Brüste fasste.Die Jugendliche wehrte sich und stiess seine Hand weg – der 19-Jährige liess trotzdem nicht von ihr ab.
Zu Beginn der Gerichtsverhandlungen erklärte die Verteidigung des Mannes, dass der Angeklagte an einer Parasomnie leide. Er sei Schlafwandler, meinte das Anwaltsteam vor Gericht, das daraufhin ein interdisziplinäres Gutachten in Auftrag gab. Letzten Dienstag sagte der forensische Psychiater Marc Graf aus.Der Experte gab zu, dass er zunächst an die Version der Verteidigung nicht geglaubt habe – bis er sich aber in dem Fall vertieft habe.
Beim Angeklagten habe Graf keine manipulativen Tendenzen entdeckt, schreibt die «AZ» weiter. «Aus medizinischer Sicht ist es wahrscheinlicher, dass sich der Beschuldigte im Tatzeitraum nicht bewusst und aktiv über die Interessen des Opfers hinweggesetzt hat», sagte der Psychiater.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
«Klein-Warschau» im Aargau:Zur Zeit des Zweiten Weltkriegs lebten 250 Polen in einem Interniertenlager erst in Gebenstorf, dann in Neuenhof. Die Gäste arbeiteten in der Badener Industrie oder als Erntehelfer.
Weiterlesen »
UBS: Diese CS-Filialen sind im Aargau von Schliessung bedrohtAus den ewigen Konkurrenten gibt es bald nur noch eine Grossbank. Welche Folgen dies für die Aargauer Kundinnen und Kunden und die Mitarbeiter haben wird, ist noch unklar. Allerdings zeigt ein Blick auf die Karte, dass mehrere Filialen sehr nahe beieinander liegen - was wohl mittelfristig nicht standhalten wird.
Weiterlesen »
Das Frauenhaus Aargau-Solothurn feiert sein 40-jähriges BestehenSeit 40 Jahren gibt es das Frauenhaus Aargau Solothurn. Die Jubiläumsfeier war ein Wechsel zwischen Anerkennung für das Geleistete und Frust über dessen Notwendigkeit.
Weiterlesen »
FC Klingnau will der FC Bayern München im Aargau seinDie Saison in der 2. Liga Aargau hat begonnen und der FC Klingnau mischt wieder vorne mit. Mit seinem neuen Trainer Brahim Maloki strebt er nach mehr Erfolg als in der vergangenen Saison. Der blosse Ligaerhalt ist nicht mehr gut genug.
Weiterlesen »
Sexueller Übergriff: Beschuldigter hat Tat im Schlaf begangenDas Bezirksgericht Kulm hatte einen sehr ungewöhnlichen Fall eines Sexualdelikts zu beurteilen: Der Beschuldigte plädierte auf schuldunfähig, weil er an einer Schlafstörung leide und seine Handlungen nicht bewusst ausgeführt habe. Ein Gutachter erklärt, warum das tatsächlich möglich ist.
Weiterlesen »