Der Kult-Privatdetektiv aus den Schweizer Radios wird nun erstmals auch im Fernsehen zu sehen sein. Marcus Signer übernimmt die Rolle des ikonischen Philip Maloney
Er prägte eine ganze Generation: Philip Maloney . Von 1989 bis 2019 begleiteten tausende Schweizerinnen und Schweizer den ikonischen Privatdetektiv bei der Lösung seiner Fälle auf Radio DRS 3. Auch heute noch ist das Kult-Hörspiel auf Radio SRF 3 zu hören. Nun aber kommt « Maloney » ins Fernsehen: Die insgesamt zehn Episoden werden bei SRF ab 1. Januar 2025 verteilt über das Jahr ausgestrahlt.
Marcus Signer (60), bekannt unter anderem als Bundespolizist Manfred Kägi in «Wilder», verleiht dem raubeinigen Detektiv erstmals ein Gesicht. Herr Signer, haben Sie schon mal einen Privatdetektiv angeheuert? Marcus Signer: Bisher habe ich das noch nicht als nötig erachtet und bin froh darum. Das meiste, was Detektive herausfinden, kommt sowieso eines Tages ans Licht. Oder wie Maloney sagen würde: Man muss der Wahrheit manchmal Zeit lassen, dann kommt sie ganz von selbst zum Vorschein. Sie spielen die Hauptrolle in der neuen SRF-Krimikomödie «Maloney». Was bedeutet es für Sie, diese ikonische Figur verkörpern zu dürfen? Für mich ist es eine Figur wie jede andere. Ich mache da keine grosse Sache daraus, sonst könnte ich eine Rolle ja gar nicht mehr spielen, wenn ich jedes Mal so viel Ehrfurcht davor hätte. Aber ja, ich habe Spass daran, Maloney zu verkörpern. Ich versuche dabei stets, authentisch zu sein, mich mit der Rolle zu identifizieren und herauszufinden, in welche Richtung sich diese noch entwickeln kann. Wie haben Sie sich auf den Dreh vorbereitet? Ich habe mir mindestens 50 Hörspiel-Folgen angehört. Über Maloneys Privatleben erfährt man ja nicht viel, weiss nichts über seine Kindheit oder seine Ausbildung. Durch die Hörspiele hat man allerdings eine gewisse Vorstellung davon, wie dieser Mann so sein könnte. Ein kleiner Typ, fast schon unsichtbar, der zwar recht schlau, aber nicht unbedingt eine attraktive Erscheinung ist. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, einen etwas dynamischeren Philip Maloney zu entwickeln – mit Ledermantel, Zigarette und Seitenscheite
MALONEY TELEVISION SCHWEIZ MARCUS SIGNER Krimikomödie
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kult-Detektiv Philip Maloney im Kino: Plötzlech uf BärndütschWie muss man sich Maloney eigentlich vorstellen?
Weiterlesen »
Sein grösster Kult-Moment war der Auftritt als Königin BeatrixAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
– der BaZ-Podcast: Heilsarmee Kleinbasel: Sie sind Offiziere in der friedlichsten Armee der WeltGlaube, Nächstenliebe, praktische Hilfe: Joelle Catalanotto und Marcio Diaz berichten über die Arbeit der Heilsarmee – und ihr Leben davor.
Weiterlesen »
«Mit Shaqiri ist der FCB im Meisterrennen» – «Lugano bleibt der Favorit»: Die Halbzeit-Bilanz der SaisonIn der Super League ist in der Winterpause alles sehr eng zusammen. Im Podcast debattieren die Experten darüber, wie die Situation beim FC Basel, FC Luzern und beim FC St. Gallen ist.
Weiterlesen »
Ist Olaf Scholz der schlechteste Kanzler in der Geschichte der Bundesrepublik?Heute Nachmittag stellt sich der Sozialdemokrat der Vertrauensfrage, Ende Februar dürfte es Neuwahlen geben. Scholz’ Kanzlerschaft wird wohl als eine der glanzlosesten in die Annalen eingehen.
Weiterlesen »
Der Zamboni: Der Star der Eishockey-StadienDer Zamboni ist ein unverzichtbares Gefährt für Eishockey-Stadien. Vom Rasenmäher inspiriert, sorgt er für eine glatte Eisfläche, die für Schlittschuhlaufen und Eishockey-Spiele unerlässlich ist. Der Begriff Zamboni ist zu einem Synonym für Eismaschinen geworden und genießt Kultstatus in Nordamerika.
Weiterlesen »