Die Mall of Switzerland plant eine optische Veränderung ihrer Fassade im dritten Stock, um mehr Tageslicht zu ermöglichen und Flexibilität bei der Vermietung zu erhöhen. Nutzer wünschen sich bekannte Marken wie Media Markt und Uniqlo. Die Mall führt Gespräche mit potenziellen Mietern, aber es gibt noch keine konkreten Vereinbarungen.
Folien- Fassade der Mall of Switzerland wird durchsichtig – Kundschaft wünscht sich Media Markt und UniqloAn der Fassade der Mall of Switzerland stehen optische Änderungen an, wie aus einem Baugesuch der Gemeinde Ebikon hervorgeht. Mall -Chefin Tiziana Hug bestätigt auf Anfrage, dass im dritten Stock «eine optische Öffnung in der Fassade für mehr Tageslicht » geplant ist.
Erst kürzlich hat die Mall auf ihren Social-Media-Kanälen einen Aufruf gemacht, zu melden, welche Marke noch in die Mall einziehen sollen. Eingegangen sind viele Rückmeldungen. Genannt werden etwa Elektronikshops wie Saturn oder Media Markt oder Kleidergeschäfte mit Marken wie Primark oder Uniqlo.
Im dritten Stock ist neben Ochsner Sport noch das Kaleidoskop Kinderland, eine eben neu eröffnete Indoor-Fussball-Arena sowie die beiden Restaurants Asia Number One und Papazziano angesiedelt.. «Die Mall hat den dritten Stock von Anfang an als Projektfläche vorgesehen, also für Angebote, die über den üblichen Mix von Shoppingcentern hinausgehen», sagt Hug.
Derweil schliesst DQ Solutions seinen Apple Premium Partner Store per 2. Februar, wie die Mall auf ihrer Website schreibt. Weshalb, bleibt unklar. Eine Anfrage bei der Medienstelle von DQ Solutions blieb unbeantwortet.Schnee und tiefe Temperaturen: Wenn Donald Trump am Montag ins Weisse Haus zurückkehrt, dann werden ihm nicht Hunderttausende von Menschen zujubeln. Für seine Anhänger, die Washington in Beschlag genommen haben, ist das höchstens ein Dämpfer.
Mall Neubauten Mieterwünsche Fassade Tageslicht
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Radio Lozärn sendet ab März live aus der Mall of SwitzerlandRadio Lozärn startet ab März jeden Donnerstagmorgen live aus der «Mall of Switzerland». Das Studio im zweiten Stock lädt Besucher ein, einen Blick hinter die Radiokulissen zu werfen. Ein «sehr bekannte Radiomoderator-Stimme» wird die Shows aus der Mall moderieren.
Weiterlesen »
Die drei nervigsten Diven des Jahres: Sie brachten die Kulturredaktorin an die Grenzen ihrer ToleranzEs gibt Kunstschaffende, die wollen nicht fotografiert werden oder nur aufs Bild, wenn es zum eigenen Image passt. Noch schwieriger wird es, wenn Künstlerinnen und Künstler Spezialwünsche bei der Schreibweise ihrer Namen haben.
Weiterlesen »
Ein Schlagabtausch mit Viola Amherd zeigt die Probleme – die SP will nun die Armeegelder notfallmässig einfrierenNoch Anfang Dezember redete die Verteidigungsministerin die Probleme in der Armee im Parlament klein. Und die Bürgerlichen schwiegen sie tot, um mehr Geld sprechen zu können. Ein politisches Lehrstück.
Weiterlesen »
Von Freud und Leid: Das sind die Gewinner, die Pechvögel und die Verlierer der FCSG-VorbereitungAm Samstag nimmt der FC St.Gallen auswärts gegen Servette die Meisterschaft wieder auf. Die Vorbereitung war kurz. Wer sie besser genutzt hat als andere, wer im Pech war und wer noch einen Rückstand aufholen muss.
Weiterlesen »
Donald Trump und die territoriale Expansion - Die Schweiz verschläft die ChanceDer Artikel kritisiert die Schweiz, da sie den internationalen Trend der territorialen Ausdehnung verschläft, während Trump nach Panama, Grönland und Kanada strebt. Der Autor schlägt Sardinien als geeignetes Gebiet für die Expansion der Schweiz vor, da es bereits ein reges Interesse an der Schweizer Armee gibt und die Insel mit ihren Stränden und der Nähe zum Vatikan eine attraktive Option darstellt.
Weiterlesen »
Die Helfer von Nez Rouge machen die Strassen über die Festtage sicherWährend der Festtage bietet der Verein Nez Rouge einen kostenlosen Fahrdienst an. Wer zu viel getrunken hat oder übermüdet ist, kann sich und sein Auto abholen lassen – gratis.
Weiterlesen »