Machtwechsel im Senegal: Die Hoffnung, die aus den Gefängnissen kam

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Machtwechsel im Senegal: Die Hoffnung, die aus den Gefängnissen kam
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 Wochenzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 79 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 63%

Überraschend gelang der Oppositionspartei Pastef in diesem Frühjahr auf demokratischem Weg die Machtübernahme im Senegal. Sie verspricht Ähnliches wie die Militärjuntas in den benachbarten Sahelstaaten und will trotzdem alles ganz anders machen.

Durch das nächtliche Dakar rollt ein olivgrüner Kleinbus. Er wird langsamer, kommt mit quietschenden Bremsen zum Stehen. Auf den Rückbänken sind junge Männer in weissen Hemden zu erkennen; einer starrt zu Boden, ein anderer blickt mit geweiteten Augen um sich. Vor dem Bus erhebt sich das Gefängnis «Cent Mètres», wie es die Bewohner:innen der senegalesischen Hauptstadt nennen: «Hundert Meter».

Ndongo Diop kam 1994 zur Welt. Schon in jungen Jahren drängte es ihn, in der senegalesischen Politik ein Wörtchen mitzureden. Als Teenager ging er auf Proteste, und er war einer der Ersten im Land, die die sozialen Medien nutzten, um Einfluss zu gewinnen. Schnell entwickelte er sich im Netz zu einer bekannten regierungskritischen Stimme.

Nachdem er 2022 ein Video auf Youtube gestellt hatte, in dem er den senegalesischen Sicherheitskräften vorwarf, gegen demonstrierende Senegales:innen falsche Beweise zu fabrizieren, wurde Diop zum letzten Mal festgenommen. Die Justiz warf ihm unter anderem vor, zur Gewalt aufgerufen zu haben. «Meine Frau erfuhr über das Internet von meiner Verhaftung», erzählt er. «Sie war im siebten Monat schwanger. Wir sollten Zwillinge bekommen.

So steht auf der langen Liste von Projekten von Pastef, dass Energieverträge und das Fischereiabkommen mit der EU neu zu verhandeln seien. Die Partei setzt darauf, mit alten Partnern im Gespräch zu bleiben. Auch die Mitgliedschaft in der Ecowas will Faye nicht beenden. Vielmehr will er, dass sich die Organisation reformiert, und wirbt für den Verbleib der AES-Staaten.

Pastef scheint einen dritten Weg einzuschlagen, irgendwo zwischen dem Kurs der AES und dem «weiter so» der alten politischen Klasse. Er zeigt eine mögliche demokratische Alternative zum Aufstand der Generäle und Offiziere auf. Eine Alternative, die nicht im Verdacht steht, Teil des alten Klüngels zu sein.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Wochenzeitung /  🏆 21. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Paris 2024: 4x100-m-Staffel - Viel Intuition, mehr Risiko und die Hoffnung auf die KrönungParis 2024: 4x100-m-Staffel - Viel Intuition, mehr Risiko und die Hoffnung auf die KrönungDie 4x100-m-Staffel der Frauen zieht in Paris in den Final ein.
Weiterlesen »

Nach Ausbleiben neuer Krawalle: Hoffnung auf Ruhe in EnglandNach Ausbleiben neuer Krawalle: Hoffnung auf Ruhe in EnglandNach dem Fehlen neuer rechtsextremer Ausschreitungen in England wächst die Hoffnung auf die Rückkehr zur Normalität.
Weiterlesen »

«Eine noch grössere Abhängigkeit vom Ausland wäre unverantwortlich»«Eine noch grössere Abhängigkeit vom Ausland wäre unverantwortlich»Sollte die Initiative angenommen werden, wären die Ernährungssicherheit und auch die Wirtschaft bedroht, meinen die Gegner.
Weiterlesen »

Die unsichtbaren Werte Ihres Autos: Wie die Säge Park Auto Fachhändler die wahre Geschichte Ihres Autos...Die unsichtbaren Werte Ihres Autos: Wie die Säge Park Auto Fachhändler die wahre Geschichte Ihres Autos...Beim Autoverkauf gibt es viele Aspekte, die den Wert eines Fahrzeugs beeinflussen. Doch nicht alle davon sind für den Laien auf den ersten Blick sichtbar. Die erfahrenen...
Weiterlesen »

Nicht die Erbschaftssteuerinitiative ist imageschädigend für die Schweiz, sondern die Pannen des BundesNicht die Erbschaftssteuerinitiative ist imageschädigend für die Schweiz, sondern die Pannen des BundesZwei Jahre vor der Abstimmung zur Erbschaftssteuerinitiative schlagen Betroffene Alarm und orten bereits Gefahren für die Schweiz. Besorgniserregender ist aber
Weiterlesen »

... «dann öffnen wir die Arme»: Warum die Reichenauer anders sind – die Welterbe-Insel prägt ihre Menschen... «dann öffnen wir die Arme»: Warum die Reichenauer anders sind – die Welterbe-Insel prägt ihre MenschenSchönste Natur und eindrucksvolle Geschichte auf Schritt und Tritt. Die Reichenauer sind gesegnet. Doch Traditionen erhalten sich nicht von alleine und der Wandel macht vor der Gemüseinsel nicht halt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-01 22:39:59