In Frankreich kämpfen Rechtsnationale und bürgerliche Parteien nach der ersten Runde der…
In Frankreich kämpfen Rechtsnationale und bürgerliche Parteien nach der ersten Runde der Parlamentswahl um die Macht im Land. Marine Le Pens Rassemblement National hofft nach ihrem herausragenden Abschneiden in der ersten Runde, die absolute Mehrheit in der Nationalversammlung zu holen und so an die Regierung zu kommen. Präsident Emmanuel Macron und das linke Lager wollen versuchen, dies mit einer gemeinsamen Front bei den Stichwahlen am 7. Juli zu verhindern.
Premier Gabriel Attal, der um seinen Posten bangen muss, mahnte: «Noch nie in unserer Demokratie war die Nationalversammlung wie heute Abend dem Risiko ausgesetzt, von der extremen Rechten dominiert zu werden.» Es sei eine moralische Pflicht, alles zu tun, um das Schlimmste zu verhindern. Deutschland und Europa müssten sich in dem Fall darauf einstellen, dass das gespaltene Land keinen klaren Kurs mehr verfolgt und unzuverlässiger wird. Als Präsident hat zwar Macron in der Aussenpolitik Vorrang. Sollte aber der 28-jährige Bardella Premier werden, dürfte er seine Linie schwerlich ungehindert fortsetzen können. Statt neuen Initiativen stünde in Frankreich Verwaltung an der Tagesordnung.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rechtsrutsch in Europa +++ Neuwahl in Frankreich +++ Sieg von Mitte-Rechts-BündnisAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
EM-Testspiel: Mbappé führt Frankreich zu souveränem 3:0-SiegAuch dank eines überragenden Kylian Mbappé gewinnt Frankreich sein zweitletztes Testspiel vor der EM 2024 souverän.
Weiterlesen »
Parlamentswahlen in Frankreich - Angst vor der Zukunft: Linke erschüttert über Sieg der RechtenDer Sieg der Rechten im 1. Wahlgang trübt das gute Abschneiden der Linken an der Parteibasis. Viele sind fassungslos.
Weiterlesen »
Der Iran wählt neuen Präsidenten - zwischen Hoffnung und MachtkampfIm Iran wählen die Einwohner heute den Nachfolger des verstorbenen Ebrahim Raisi. Die Macht bleibt weiterhin bei Religionsführer Ali Chamenei.
Weiterlesen »
Zweisimmen: Machtkampf zwischen Schnegg und FinanzkontrolleDie Nerven liegen blank: Die oberste Finanzaufsicht und die Kantonsregierung decken sich im Ringen um das Spital Zweisimmen mit Vorwürfen ein.
Weiterlesen »
Machtkampf um die Musikherrschaft in Muri: Wird das Geld entscheiden?Kaum ist im Künstlerhaus Boswil etwas Ruhe eingekehrt, ist bei Murikultur ein Machtkampf ausgebrochen: Es brodelt im Bereich Musik. Es geht um Geld und Kompetenz.
Weiterlesen »